„Das kleine digitale Lautzenbrücken“: Projekt Digitale Dörfer gestartet
Am 02.03. ist das Projekt „Digitale Dörfer“ offizielle gestartet. Ihr könnt jetzt Lautzenbrücken und die gesamte VG immer mit in der Hosentasche tragen. Ladet Euch die App kostenlos auf Eure Smartphones und nutzt ganz viele lokale Angebote und Möglichkeiten. Ihr könnt als Einzelperson ganz verschiedene Angebote nutzen: Lesen lokaler Neuigkeiten („DorfNews“) Der „Plausch“, die direkte […]
weiterlesen »Nichtöffentliche Einwohnerversammlung Nisterstraße – Kanalsanierung
Das die Kanäle in der Nisterstraße gemacht werden müssen, steht schon länger fest, wurde sogar von 2019 noch einmal auf 2020 verschoben. In diesem Jahr sollen nun aber die Bagger rollen. Der Gemeinderat hat sich mit dem Thema schon mehrfach öffentlich beschäftigt und auch die Grundlagen schon beschlossen. Nach den erfolgten Ausschreibungen sollen nun alle […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 12. März 2020, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Veränderte Sprechstunde am 03.03.2020
Am 03.03.2020 wird die Sprechstunde aufgrund von mehreren Terminüberschneidungen verkürzt und vorgezogen, von 18.00 bis max. 18.45 Uhr. Bitte für diesen Tag beachten, damit Ihr nicht vor verschlossenen Türen steht.
weiterlesen »
Riesensauerei – illegale Müllablagerung
Wir kennen das von jedem Gang durch die Gemarkung und sehen es an den Fahrbahnrändern der Straßen jeden Tag. Besonders deutlich wird es immer bei der Aktion Saubere Landschaft, was unsere Mitbürger*innen alles so in die Natur werfen. Bierdosen, Flaschen, jegliche Art von (Plastik)Verpackungen, das scheint fast schon Alltag so traurig es ist. Einige Zeitgenossen […]
weiterlesen »
Nächste Spinnstube…
Die nächste allmonatliche Spinnstube findet wieder wie immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Eingeladen sind alle Menschen aus der gesamten VG. Wer die Geselligkeit gerne mit Handwerklichem verbindet (was einem gefällt – nähen, stricken, basteln, malen, hämmern, bohren alles ist erlaubt), der ist in der Spinnstube gut aufgehoben – einen gemeinsamem schönen Abend verbringen, […]
weiterlesen »Erinnerung: Auftakt – Ein Jugendraum für Lautzenbrücken? Achtung: Eine Stunde später!
Gibt es Bedarf für einen Jugendraum? Gibt es auch ein tragfähiges System der Umsetzung und Begleitung? Diese Fragen wollen wir andenken und wenn notwendig anschließend weiterdenken und ausbauen. Dazu treffen wir uns am Dienstag, 03. März 2020, um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (geänderte Anfangszeit aufgrund einer aktuellen Terminüberscheidung) Eingeladen sind ausdrücklich alle Kinder, Jugendlichen und […]
weiterlesen »
Vorankündigung: „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“ – Konzertlesung mit Stefan Sell
Es geht wieder los, die „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“ laden zur nächsten Veranstaltung ein. Dieses Mal geht es musikalisch-literarisch zu – eine Literaturbegegnung auf ganz besondere Art und Weise: Eine Konzert-Lesung mit Stefan Sell! Stefan Sell erzählt von den Texten, spielt, rapt und rockt dazu die passende Musik. Dabei verwendet er seine verschiedenen Gitarren. Die spanische Gitarre, […]
weiterlesen »
„Geschichte erleben, andere Länder entdecken“: Gemeindefahrt nach Polen – Auschwitz, Krakau, Breslau.
75 Jahre nach der Befreiung des KZ Ausschwitz ist ein guter Zeitpunkt, sich selbst vor Ort in Polen ein Bild zu machen. Wir wollen Auschwitz besuchen und Geschichte, um Geschichte nachvollziehen zu könne. Gleichzeitig wollen wir Polen kennenlernen und markante Orte unseres Nachbarn live erleben. Daher heute die herzliche Einladung zur Fahrt nach Polen vom […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.