Mehrzweckhalle nun komplett mit LED-Beleuchtung ausgestattet
Vor einigen Jahren wurde bereits ein erstes LED-Lichtband an der Hallendecke der Mehrzweckhalle installiert. Nach und nach sind nun immer mehr der alten Metalldampflampen kaputt gegangen, die am Markt gar nicht mehr zu haben sind und daher auch nicht ersetzt werden können. LED ist mittlerweile die zeitgemäße Beleuchtungsart, so dass es Sinn machte, nun den […]
weiterlesen »Vertretung Ortsbürgermeister im Juli 2020
Der Ortsbürgermeister ist vom 03. bis 17. Juli im Urlaub. Der Erste Beigeordnete, Klaus Jochen Ulbrich, übernimmt die Vertretung. Sprechstunden finden zu gewohnter Zeit statt.
weiterlesen »
Erneute Müllablagerung: Es ist mehr als unverschämt!
Dass es die Unverbesserlichen nicht lernen und ihren Müll einfach in die Natur schmeißen, kennen wir leider zu Genüge. Es gibt aber auch Zeitgenossen, da bleiben einem die Worte weg. Vor kurzem wurde an dieser Stelle bereits über eine illegale Müllentsorgung oberhalb der Mecki-Ranch berichtet. „Schlauerweise“ hatte der Verursacher private Dokumente mit weggeworfen, so […]
weiterlesen »
Letzte Bauplätze zu vergeben – Preiswert, tolle Ortsgemeinde, perfekte Infrastruktur
Ruhig und naturnah wohnen, auf keine Annehmlichkeiten und Infrastruktur verzichten müssen und dennoch in einer lebendigen und modernen Ortsgemeinde leben, geht das? Ja, das geht. Lautzenbrücken vereinigt all diese Vorzüge in einem. Mitten in der Natur, umringt von viel Wald und Wiesen, liegt Lautzenbrücken als schnuckelige Ortsgemeinde vor den Toren von Bad Marienberg. So lässt […]
weiterlesen »
Allgemeine Info: Feuerwehr im Ort bei Ausfällen von Strom- und Mobilfunknetz
In 2020 ist es jetzt schon zwei Mal vorgekommen, vieles wissen es aber nicht, daher an dieser Stelle ein allgemeiner Hinweis für die Zukunft. Nach ca. 30 Minuten Stromausfall sind die Feuerwehrgerätehäuser in der Regel besetzt. Da wir keine eigene Feuerwehr mehr haben, gehören wir zu den Ortsgemeinden, die von der Feuerwehr angefahren werden. Ein […]
weiterlesen »
Gemeindeleben bleibt vorerst auf Sparflamme
Derzeit wird schrittweise und in den verschiedensten Bereichen eine Lockerung der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie umgesetzt, alles weiterhin unter den geltenden Auflagen zum Hygieneschutz. Im Lichte dieser neuen Entwicklungen hat auch der Gemeinderat die kommenden Gemeindeveranstaltungen und Angebote diskutiert. Die Rückkehr zu einem normalen Alltag ist noch lange noch erreicht und eine Realisierung von größeren […]
weiterlesen »Friedhofspflege und Grabsteinüberprüfung
Die blühenden Jahreszeiten haben begonnen, so dass auch der Pflegeaufwand auf unserem Friedhof wieder steigt. Das bedeutet, das auch unser Friedhofsteam wieder fleißig in die Pflege einsteigen wird. Für die Wiesengräber heißt das, dass möglicherweise vorhandener Grabschmuck wieder entfernt werden muss, damit ohne viel Anstrengungen gemäht werden kann. Außerdem sollten alle Angehörigen die Grabsteine der […]
weiterlesen »
„Alles neu macht der Mai“ – Mehrgenerationenplatz in neuem Glanz
Das Sprichwort trifft offensichtlich den Nagel auf den Kopf, bei unserem Mehrgenerationenplatz auf jeden Fall. Pünktlich zur Freiluftsaison erstrahlt der Mehrgenerationenplatz an unserer Grillhütte wieder in neuem Glanz. Da macht das sportliche Engagement gleich doppelt Freude. Tolles Ergebnis. Wir wünschen allen Nutzer*innen viel Spaß in diesem Sommer auf dem Platz. Achtet ein wenig auf die […]
weiterlesen »
Team des Bauhofs vergrößert sich
Der Gemeinderat hatte es bereits im vergangenen Jahr beschlossen, nun wurde die Team-Erweiterung planmäßig umgesetzt. Das Team des Bauhofs ist wieder ein bisschen gewachsen und hat Verstärkung bekommen. Mit Dennis Reinhard und Michael Holzhauer stoßen zwei weitere Bürger aus dem Dorf zur Unterstützung dazu. Im Grunde gibt es immer etwas zu tun im Dorf, die […]
weiterlesen »
Neuer Fallschutz auf dem Spielplatz Talstraße
Das erste und kleinste Bauprojekt, das jetzt in diesen Tagen gestartet wurde, ist auch schon wieder abgeschlossen. Auf dem Spielplatz in der Talstraße wurden alle Sandbereiche, die als Fallschutz dienen, durch spezielle Hackschnitzel, die extra für Kinderspielplätze vorgesehen sind, ausgetauscht. Die Bereiche wurden ausgekoffert und zusätzlich mit Unkrautflies ausgelegt. Wir werden uns jetzt ansehen, wie […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.