Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

16. Februar 2020 / Obgm

Ein Jugendraum für Lautzenbrücken? Ein Vortreffen.

Das Thema Jugendraum ist eines, das Lautzenbrücken in größeren Abständen immer wieder einmal beschäftigt hat. Daraus geworden ist nie etwas. Vor gut 2 Jahren gab es eine neue Initiative aus der Gemeindespitze heraus, die auf null Interesse gestoßen war. Nun haben einige Eltern aus dem Dorf Initiative ergriffen und das Thema neu angesprochen. Der Gemeinderat […]

weiterlesen »

16. Februar 2020 / Obgm

Nächste Klöntheke…

… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 27. Februar 2020, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.

weiterlesen »

9. Februar 2020 / Obgm

„Grüner Beitrag“: Ortsgemeinde liefert bei der Stromeinsparung

Die Debatte um den Klimawandel und welche Maßnahmen helfen, der Erderwärmung zu stoppen, sind Top-Themen der heutigen Zeit. Neben der Frage, wie wir in Zukunft den Strom erzeugen oder mit welchen Autos wir fahren, ist natürlich auch die Verbrauchsmenge des Stroms eine entscheidende Größe. Da zahlt sich nun langsam aber sicher aus, dass wir in […]

weiterlesen »

9. Februar 2020 / Obgm

Erste-Hilfe-Kurs im Dorf – Interesse?

Wie lange ist der eigene Erste-Hilfe-Kurs her? Zum eigenen Führerschein? Manche brauchen den Erste-Hilfe-Schein für die Arbeit, andere haben so Interesse, das eigene Wissen wiederaufzufrischen und für den Ernstfall präpariert zu sein. Was auch immer der Beweggrund sein mag, die Ortsgemeinde hilft gerne mit, um einen Kurs im Dorf zu ermöglichen. Daher sind alle Interessierten […]

weiterlesen »

2. Februar 2020 / Obgm

Nächste Klöntheke…

… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 13. Februar 2020, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.

weiterlesen »

26. Januar 2020 / Obgm

Lautzenbrücken spendet für gute(n) Zweck(e)

Am Ende haben wir einen dicken Strich unter alle Aktivitäten gemacht und dann noch die zweite Hälfte aus 2018 hinzugefügt, so dass es am Ende gut 2.325,00 € zusammengekommen sind. Ein wirklich tolles Ergebnis, das Dank dem Einsatz vieler Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrücker erzielt worden ist. So entstanden auch im letzten Jahr wieder tolle Erlebnisse für […]

weiterlesen »

26. Januar 2020 / Obgm

Nächste Spinnstube…

Die nächste allmonatliche Spinnstube findet wieder wie immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Eingeladen sind alle Menschen aus der gesamten VG, Lautzenbrücken ist offenherzig! Wer die Geselligkeit gerne mit Handwerklichem verbindet (was einem gefällt – nähen, stricken, basteln, malen, hämmern, bohren alles ist erlaubt), der ist in der Spinnstube gut aufgehoben – einen gemeinsamem […]

weiterlesen »

19. Januar 2020 / Obgm

Gemeindestatistik: Lautzenbrücken hat das Wachstum eingestellt!

436 – das waren die Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz bei uns in der Gemeinde zum Stichtag 31. Dezember 2018. Rechnet man die Nebenwohnungen, dazu kommt man auf 455. Und jetzt zum 31.12.2019 haben wir ebenfalls 436 „Hauptwohnsitzler“ und einen Nebenwohnsitz mehr, so dass wir hier auf insgesamt 456 kommen. Wir haben nach Jahren der […]

weiterlesen »

19. Januar 2020 / Obgm

Nächste Klöntheke…

… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 30. Januar 2020, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.

weiterlesen »

19. Januar 2020 / Obgm

Arbeiten zum Anschluss der Kläranlage ruhen witterungsbedingt

Bevor Fragen aufkommen, die Erklärung ist ganz einfach: Die Bauarbeiten zum Anschluss an die Kläranlage in Bad Marienberg ruhen gerade witterungsbedingt, auch wenn gar keine weiße Schneedecke stört. Der Boden ist zu feucht und man würde mehr kaputtmachen als notwendig ist. Wer sich über die zerklüfteten Aufbrucharbeiten wundert, auch das hat einen einfachen Hintergrund. Der […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen