Nikolaus- und Seniorenweihnachtstour 2020
Pandemie hin, Pandemie her, der Gemeinderat hat sich mit gebührendem Abstand und in Kleingruppen von max. 2 Personen am Nikolaussonntag getroffen und hat ein paar Runden durch unser Dorf gedreht. Die aktuell gültigen Coronabeschränkungen wurden dabei strikt eingehalten. Das hat es etwas unromantischer gemacht, aber für den Gesundheitsschutz war das ein Opfer, das leicht zu […]
weiterlesen »
Olaf ist da…
Die Sorgen waren groß, aber am Ende wird meistens alles gut. Der Strohweihnachtsmann hatte es ja vorab berichtet, Olaf war etwas schwach auf den Füßen und kam nicht ganz so schnell nach Lautzenbrücken. Jetzt sind die beiden aber wieder vereint, so wie sich das gehört. Schön, dass die beiden uns wieder durch die Advents- und […]
weiterlesen »
Sie kommen wieder… der Strohweihnachtsmann ist zurück. Und wo ist Olaf?
„Alle Jahre wieder“ – Das kann man schon behaupten, auch wenn es „erst“ das zweite Jahr in Folge ist. Wie unschwer zu erkennen ist, hat es der Strohweihnachtsmann wieder nach Lautzenbrücken geschafft. Es hat ihm im letzten Jahr wohl richtig gut bei uns gefallen. Im gleichen Moment klingelte das Telefon in der Gemeindeverwaltung Sturm: „Wo […]
weiterlesen »
Umbauarbeiten am Friedhof sind abgeschlossen
Die Umbauarbeiten an unserem Friedhof sind mittlerweile abgeschlossen. Es fehlen lediglich noch neue Thujas links und rechts neben dem neuen Eingangstor. Die Toreinfahrt und der Mittelgang wurden verbreitert, so dass der Friedhof nun auch mit einem 7,5-Tonner gut zugänglich ist. Das war ein wichtiges Kriterium für die Arbeit der Totengräber. Die Eingangspforte musste aufgrund der […]
weiterlesen »
Kanalsanierung & Co. in der Nisterstraße abgeschlossen
Die Hauptstraße hat es in weiten Teilen schon 2015 erlebt, nun stand die Nisterstraße auf der Agenda. Im April waren die Arbeiten gestartet und sind nun Ende Oktober planmäßig zum Abschluss gekommen. Die VG-Werke haben den kompletten Kanal sowie die Wasserleitung in der Nisterstraße saniert. Der alte Mischkanal war sehr marode, war an einigen Stellen […]
weiterlesen »
Letzter Aufruf: Nikolaus- und Seniorenweihnachtsfeier als Türbesuch – bitte anmelden!
Alle Kinder bis 12 Jahren sind eingeladen, sich beim Ortsbürgermeister anzumelden. Wir hatten nämlich kürzlich Kontakt zum Nikolaus und der sagte uns, er kann zwar in diesem Jahr nicht in Lautzenbrücken Halt machen, um in die MZH zu kommen, aber er kann doch das ein oder andere Säckchen über dem Dorf abwerfen. Wenn wir wissen, […]
weiterlesen »
Volkstrauertag 2020
Weite Teile Europas liegen in Trümmern. Millionen Familien beklagen tote Angehörige. Das blutige Resümee des Ersten Weltkriegs, der in den Jahren von 1914 bis 1918 wütet. Nach Kriegsende im Deutschen Reich engagieren sich Politiker und Vereine wie der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für das Gedenken an die getöteten Soldaten auf deutscher Seite. Die Motive dafür sind […]
weiterlesen »
Sankt Martin #Fensterlaterne2020 – ein dörfliches Fotoshooting
Das hat auch auf die Ferne Spaß gemacht. Am Martinstag rappelte das Handy des Ortsbürgermeisters in kurzen Abständen. Die kleinen und auch einige größere Bürgerinnen und Bürger aus Lautzenbrücken haben es sich nicht nehmen lassen und haben trotz der Pandemieeinschränkungen die Laterne ausgepackt und Sankt Martin gefeiert. Als Zeichen der Verbundenheit wurde die eigene kleine […]
weiterlesen »
Erinnerung: Einladung Nikolaus- und Seniorenweihnachtsfeier als Türbesuch – bitte anmelden!
Alle Kinder bis 12 Jahren sind eingeladen, sich beim Ortsbürgermeister anzumelden (ihr findet einen Weg wie). Wir hatten nämlich kürzlich Kontakt zum Nikolaus und der sagte uns, er kann zwar in diesem Jahr nicht in Lautzenbrücken Halt machen, um in die MZH zu kommen, aber er kann doch das ein oder andere Säckchen über dem […]
weiterlesen »
Sankt Martin im Fenster – ein dörfliches Fotoshooting
Ja, leider ist auch Sankt Martin von Corona betroffen. Aufgrund der Pandemie können wir nicht mit den Laternen durch das Dorf ziehen und auch die Grillhütte bleibt dunkel. Aber, wir wären ja nicht Lautzenbrücken, wenn uns nicht etwas anderes Tolles einfallen würden. Also, bereitet Eure Laternen am Martinstag, am Mittwoch, 11. November 2020 vor, schaltet […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.
