Kurznotiz: Bushaltestelle (provisorisch) geflickt
So schnell kommt das Wäller Blättchen nicht hinterher, noch bevor die Meldung über das defekte Bushäuschen im Blättchen veröffentlich wurde, hat sich der Sachstand schon wieder geändert. Mittlerweile haben wir es doch hinbekommen, das Bushäuschen wieder soweit herzustellen, dass es ohne Bedenken als Unterstand dienen kann. Die Kinder haben es direkt mitbekommen und es war […]
weiterlesen »
Olaf ist jetzt alleine und wartet auf Schnee
Nein, nicht wundern, der Weihnachtsmann wurde nicht geklaut, er hat sicher aber nach der Weihnachtszeit auf und davon gemacht. Olaf wollte noch ein wenig bleiben, weil es im Westerwald immer so tollen Schnee geben soll. Davon ist bisher zwar nichts zu sehen, aber vielleicht kommt ja noch etwas. Olaf hat noch ein wenig Geduld und […]
weiterlesen »Erinnerung: Spendentreff des Weihnachtsmarktes
Alle Hüttenbetreiber*innen des Weihnachtsmarktes sind herzlich zu einem kleinen Koordinierungstreffen eingeladen: Dienstag, 21. Januar 2020, 19.00 Uhr, DGH. Wir wollen gemeinsam entscheiden, welchem guten Zweck wir die eingegangenen Euro zukommen lassen. Bringt gerne Anregungen und Ideen mit, es wurden ja auch schon das eine oder andere Projekt angeregt. Wir wollen das einmütig entscheiden, so dass […]
weiterlesen »
Bushaltestelle defekt – leider vorerst kein Unterstand
Es hätte eine andere Bushaltestelle treffen können oder sich im Sommer ereignen können, aber wie es eben immer so ist, es trifft genau die falsche. Leider war es die Winterbushaltestelle, die von einem Auto wohl in einen Totalschaden verwandelt wurde. In sich ist die Haltestelle noch sehr stabil, wir haben sie zur Sicherheit dennoch abgesperrt […]
weiterlesen »„Wohin mit dem Geld?“ – Spendentreff des Weihnachtsmarktes
Es sind ja in den vergangenen Wochen bei den verschiedenen Dorfaktivitäten, vor allen Dingen auf dem Weihnachtsmarkt, ein paar Euro zusammengekommen, die wir gerne einem guten Zweck zukommen lassen möchten. Wir haben uns entschieden, dass diejenigen, die sich so engagiert und toll eingebracht haben, das am Ende auch entscheiden sollen. Daher sind alle Hüttenbetreiber*innen des […]
weiterlesen »
Nächste und erste Klöntheke 2020…
…am 02. Januar wollte ja so richtig keiner, also verspäteter Neujahrsstart der Klöntheke… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 16. Januar 2020, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Erinnerung: In 2020 keine Weihnachtsbaumsammelaktion
Wer es beim letzten Mal überlesen hat: Leider kann Anfang 2020 keine Sammelaktion für die Weihnachtsbäume durch den CVJM geben. Leider liegt der Abholtermin sehr früh, die personelle Stärke beim CVJM ist deutlich kleiner als in der Vergangenheit und es kann nur an Wochenende gesammelt werden. Diese drei Aspekte führen in der Kombination dazu, dass […]
weiterlesen »
Die Nisterstraße lässt den lebendigen Adventskalender würdig ausklingen
Jetzt ist es vorbei und der letzte lebendige Adventskalender hat seinen würdigen Abschluss bei Sven und Andrea in der Nisterstraße gefunden. Auch kurz vor Weihnachten ließen es sich die Bürgerinnen und Bürger nicht nehmen, auf Wanderschaft durch das Dorf zu gehen. Auch wenn die Temperaturen nicht frostig gewesen sind, der Glühwein hat dennoch gemundet und […]
weiterlesen »
Erste Spinnstube und Klöntheke 2020…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen, das ist die Klöntheke: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 02. Januar 2020, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH. Und wer die Geselligkeit gerne mit Handwerklichem verbindet (was einem gefällt – nähen, stricken, basteln, malen, alles ist erlaubt) der ist […]
weiterlesen »
Weihnachtsmarkt 2019 im Dezembernass
Wir haben verzweifelt gesucht, wer seinen Teller nicht aufgegessen hat, konnten die Schuldigen aber nicht ausfindig machen, so mussten wir den 5. Lautzenbrücker Weihnachtsmarkt in regelmäßigen Regengüssen erleben. Das miese Wetter hat sicherlich einige auf der Couch gehalten. Wenn man den Schluss gegen Mitternacht als Maßstab nimmt, dann reiht sich auch die 2019er-Ausgabe ganz gut […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.