Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) stehen noch drei Bauplätze zum Verkauf - schauen Sie mal rein!

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

21. März 2021 / Obgm

Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Dorf

Wer die Zahlenreihen in der Tabelle letzte Woche unpraktisch fand, hier noch einmal in zwei graphischen Darstellungen gebündelt wie Lautzenbrücken gewählt hat – Wahlkreisstimmen sind die Erstimmen für die Kandidaten, Landesstimmen sind die Zweitstimmen für die Parteien.  

weiterlesen »

14. März 2021 / Obgm

Benjeshecke: Geschlossen, closed, fermé, chiuso, zamknięte, закрыто!

Die Benjeshecke ist geschlossen und zwar nicht erst seit gestern, sondern seit dem letzten Jahr. Das es sich nicht zu allen und jedem herumgesprochen hat, verwundert nicht. Tatsache bleibt es trotzdem. Geschlossen heißt in diesem Fall: Nicht mehr benutzen. Grünabfälle kommen entweder in die braune Tonne, wenn es Rasenschnitt o.ä. ist in den Grüncontainer oder […]

weiterlesen »

14. März 2021 / Obgm

Terminkorrektur Aktion „Saubere Landschaft“

Der Westerwaldkreis hat für die diesjährige Aktion „Saubere Landschaft“ eine Terminkorrektur vorgenommen. Der neue Termin ist am 04. September 2021 und ersetzt den ursprünglichen Termin im April. Weitere Infos folgen, wenn es dann soweit ist.

weiterlesen »

7. März 2021 / Obgm

Pflanzaktion im Lautzenbrücker Wald – wer macht mit?

Wir wollen unseren Förster ausdrücklich bei der Waldbewirtschaftung unterstützen, wo es geht. Da die Anfragen nach Unterstützung durch Pflanzaktionen aufgrund der katastrophalen Lage in unserem Wald gestiegen sind, ist es sinnvoll Aktionen zu bündeln, weshalb wir nun eine konzertierte Aktion machen und nicht viele kleine Aktionen realisieren. Auch das hilft dem Förster, der nicht unendlich […]

weiterlesen »

7. März 2021 / Obgm

Landtagswahl 2021: Hygienekonzept im Wahllokal

Am kommenden Sonntag ist es soweit und wir Bürgerinnen und Bürger wählen den neuen rheinland-pfälzischen Landtag. Allen denjenigen, die nicht ohnehin schon via Brief gewählt haben, steht in der Mehrzweckhalle ein klassisches Wahllokal zur Verfügung. Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie werden wir natürlich entsprechende Hygienemaßnahmen berücksichtigen, um alle Personen bestmöglich zu schützen und […]

weiterlesen »

28. Februar 2021 / Obgm

Landtagswahl 2021 – Wahlrecht nutzen und aktiv mitbestimmen, auch mit Briefwahl

Es heißt immer so schön „Wahlen sind das Herzstück der Demokratie“. Und tatsächlich ist das Wahlrecht der Kern unseres politischen Zusammenlebens. Wir dürfen mitbestimmen, wer unsere Interessen vertritt. Das ist bei weitem nicht überall so und in vielen anderen Ländern der Welt kämpfen die Menschen für genau diese Mitbestimmung. Für uns, die es gar nicht […]

weiterlesen »

28. Februar 2021 / Obgm

Stromkostenentwicklung der Gemeinde – Erfolge sind verstetigt!

Die Erfolge der Stromkosteneinsparungen haben sich auf dem erreichten Niveau stabilisiert, das ist ein echt toller Erfolg. Wir haben es offenbar geschafft, pro Jahr dauerhaft gut 8000 kWh weniger Strom zu verbrauchen. Darin sind alle Immobilien der Ortsgemeinde (DGH, Gemeindeverwaltung, MZH, Grillhütte, Friedhofshalle und Bauhof) sowie die komplette Straßenbeleuchtung inbegriffen. Derzeit befindet sich der Gemeinderat […]

weiterlesen »

28. Februar 2021 / Obgm

Ein weiterer Bauplatz verkauft, 4 Häuser in konkreter Planung: Letzte Bauplätze zu vergeben – Preiswert, tolle Ortsgemeinde, perfekte Infrastruktur

Ruhig und naturnah wohnen, auf keine Annehmlichkeiten und Infrastruktur verzichten müssen und dennoch in einer lebendigen und modernen Ortsgemeinde leben, geht das? Ja, das geht. Lautzenbrücken vereinigt all diese Vorzüge in einem. Mitten in der Natur, umringt von viel Wald und Wiesen, liegt Lautzenbrücken als schnuckelige Ortsgemeinde vor den Toren von Bad Marienberg. So lässt […]

weiterlesen »

21. Februar 2021 / Obgm

Ideen willkommen – Spielplatz Talstraße vor einer Frischzellenkur

Der Gemeinderat hat sich für dieses Jahr vorgenommen, sich den Spielplatz an der Talstraße einmal umfassender anzusehen und frischen Wind in den Spielplatz zu bringen. Die ältesten Geräte haben mittlerweile gut 20 Jahre auf dem Buckel. Das merkt man auch an den jährlichen Reparaturen, die einiges kosten, um marode Balken etc. auszutauschen. Das ist ein […]

weiterlesen »

14. Februar 2021 / Obgm

Nacharbeiten aus 2020: Brennholzbestellung werden entgegengenommen

Die Situation im Wald hat die zweite Verlosung, die für das letzte Quartal 2020 geplant gewesen war, hinausgezögert. Da wollen wir jetzt aber wieder ansetzen und es nachholen. Alle, die sich im letzten Jahr gemeldet haben und in der ersten Runde nicht zum Zuge gekommen sind, sind noch in der Bestellliste vermerkt. Hier wird noch […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen