Historischer Vortrag Mitte April / Anfang Mai
Wer genau gelesen hat, der hat gesehen, dass für den 16 März der historische Vortrag zu Schlachten in und um Lautzenbrücken herum stattfinden sollte. Dieser muss aufgrund organisatorischer Umstände ein wenig geschoben werden. Also, aufgeschoben, nicht aufgehoben. Wir halten euch auf dem laufenden, sobald der konkrete Termin gefunden ist.
weiterlesen »
Vorverkauf startet: Nächste Lesung der basaltKULTUREN
Neues Jahr und weiter geht es mit Kultur im Rahmen der Lautzenbrücker basaltKULTUREN. Es steht wieder eine tolle Lesung an, der Vorverkauf läuft ab sofort:
weiterlesen »
Spendenübergabe: Lautzenbrücken hat wieder fleißig gesammelt
Es ist ja mittlerweile gute Tradition, dass Lautzenbrücken im Rahmen seiner Veranstaltungen auch den einen oder anderen Euro zusammensammelt, um diese dann einem gemeinnützigen Zwecke zukommen zulassen. Bei den vergangenen Dorfevents sind wirklich tolle und beeindruckende 2.456,12 € gespendet worden. Diese Spende geht in diesem Jahr an den Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit in der […]
weiterlesen »
Wieder ordentlich was los im Dorf – Veranstaltungen 2024
Der Gemeinderat hat auf der vergangenen Gemeinderatssitzung ein Rahmenprogramm an Veranstaltung für dieses Jahr zusammengestellt. Das muss noch nicht das letzte Wort sein, aber folgende Veranstaltungen solltet ihr euch schon einmal im Kalender notieren: 16.03.2024 Historischer Vortrag zu „Lautzenbrücken als Schlachtfeld“ in Kriegen des 19. Jahrhunderts 05.04.2024 Lesung basaltKULTUREN: Isabella Archan „Und täglich grüßt die […]
weiterlesen »
Fördermöglichkeit von PV-Anlagen durch die Ortsgemeinde auch 2024
Die Ortsgemeinde führt auch in diesem Jahr die Förderung von PV-Anlagen fort. Wer seinen kleinen, aber wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel und für den Ausbau erneuerbarer Energien leisten möchte, kann das mit finanzieller Unterstützung der Ortsgemeinde tun. Zur Erinnerung: Die Ortsgemeinde fördert im Grundsatz 25% der förderfähigen Kosten bei einem gleichzeitigen Höchstförderbetrag von 2.500,00 €. […]
weiterlesen »
Aus Weihnachtsbaum wird Spendengeld
Das hat sich mehr als gelohnt. Wie angekündigt haben sich die Jugendlichen vom Jugendkreis aus aufgemacht und haben die ausrangierten Weihnachtsbäume direkt an der Tür abgeholt. Es war am Samstagvormittag ordentlich Verkehr im Dorf, überall sah man Kindergruppe, die von Haus zu Haus zogen und Autos mit Anhängern und ausrangierten Weihnachtsbäumen. Ein guter Service, den […]
weiterlesen »
Baumpflege – leider dieses Mal etwas sichtbarer
Die Ortsgemeinde begleitet seit einigen Jahren unseren Baumbestand mit einem Baumkataster. In regelmäßigen Abständen werden unsere Bäume unabhängig begutachtet und Maßnahmen vorgeschlagen: Fällung. Totholzentfernung, Kronenpflege etc. Auch wenn wir zu den kleinsten Gemeinden in der Verbandsgemeinde gehören, so haben wir nach der Stadt die meisten Bäume vorzuweisen. Es ist also keine unerhebliche Daueraufgabe unsere Bäume […]
weiterlesen »
Weihnachtsmarkt 2023 – nicht schneeweiß, aber trotzdem wunderschön
Die siebte Ausgabe des Lautzenbrücker Weihnachtsmarktes fand dann nicht in winterlicher Pracht statt, aber die Lautzenbrücker:innen (sowie Höfer und eine Nisterbergerin) haben sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt, um unsere kleine aber feine Ausgabe eines Weihnachtsmarktes wieder im Dorf anbieten zu können. Dafür schon an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände und […]
weiterlesen »
Rückblick – lebendiger Adventskalender
Die Winterlandschaft kam wie bestellt zum ersten lebendigen Adventskalender. So machten sich die Gäste aus dem Dorf auf in die „Lautzenbrücker Außengebiete“ – der Straußenhof in Hohensayn hatte zum ersten lebendigen Adventskalender eingeladen – in bester winterlicher Atmosphäre und bei den richtigen (kalten) Temperaturen. Nach dem winterlichen Spaziergand zum Straußenhof gab es genug Zeit, bei […]
weiterlesen »
Los geht es – Weihnachtsmarkt in Lautzenbrücken
Die siebte Ausgabe des Lautzenbrücker Weihnachtsmarktes steht an. Die Bürger:innen aus dem Dorf haben sich wieder ordentlich ins Zeug geworfen, um ein tolles Angebot auf die Bein zustellen. Besonderheit in diesem Jahr: Von 15.00 bis 17.00 Uhr bietet das Vereinshaus ein Mitmachprogramm für Kinder von 4-14 Jahren in den Innenräumen an. Wenn Mama und Papa […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.