Letzter Aufruf: Fünfter 1. Mai
Der „1. Mai“ geht in die fünfte Runde. Auch in diesem Jahr wollen wir den Vorabend zum Tag der Arbeit nutzen, um die Möglichkeit des Treffens im Dorf anzubieten und Raum für Begegnung schaffen. Termin: Dienstag, 30. April 2019 ab 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (oben). Denkt daran: Wer sich nicht zum Schlachtfest angemeldet hat, der […]
weiterlesen »Umbau der Toiletten im DGH – Vermietungen eingeschränkt
Bald sind wir mit der Runderneuerung des DGH im Inneren durch. Nachdem die beiden oberen Räume komplett saniert und renoviert wurden, wollen wir nun auch die obere Toilettenanlage im DGH auf einen zeitgemäßen Stand bringen. Die Abmessungen erlauben es zwar nicht, dass wir 100% barrierefrei werden, aber wir holen raus, was rauszuholen ist. Das bedeutet […]
weiterlesen »Mehrzweckhalle in guter Auslastung
Der Gemeinderat hat in den vergangenen fünf Jahren viel in die Infrastruktur investiert und dafür gesorgt, dass unsere Liegenschaften in einem guten Zustand bleiben und es keinen Investitionsstau gibt. Die Investition ist das eine, die entscheidende damit zusammenhängende Frage ist aber, lohnt sich die Investition denn überhaupt? Was nutzt eine gut ausgestattete und in Stand […]
weiterlesen »Mitteilung zum Friedhof: Grabschmuck und etwas Allgemeines
Da die Gartensaison auch am Friedhof nicht vorbeigeht, muss der Grabschmuck auf den Wiesengräbern wieder entfernt werden, damit der Friedhofswärter wieder ungehindert mähen kann. Das ist wie in jedem Jahr. Wer das Wiesengrabfeld in letzter Zeit gesehen hat, der weiß, dass es echt schlecht aussieht. Das hat mehrere Gründe. Zum einen sollten die Grabplatten erst […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 25. April 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Benjeshecke zieht um – neue Benjeshecke „Unter dem Kirchholz“
Im vergangenen Winter hat sich schon herausgestellt, dass unsere jetzige Benjeshecke „Unter den Schafställen“ Richtung Eisenkaute groß genug geworden ist. Zeit für einen Umzug. Wir ziehen die Benjeshecke an den alten Platz zurück, damit auch weiterhin Äste, Zweige etc. dorfnah abgelagert werden können. Also aus Lautzenbrücken kommend Richtung Kirburg noch vor dem Steinbruch rechts abbiegen, […]
weiterlesen »
Aktion „Saubere Landschaft“ – erfolgreicher Frühjahrsputz!
Eine ergiebige „Aktion Saubere Landschaft“ 2019 hat Lautzenbrücken erlebt. Es wurde nicht gezählt, aber locker über 20 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Samstagmorgen am Bauhof eingefunden, um in verschiedenen Trupps in die verschiedenen Richtungen rund um das Dorf in die Natur auszuschwärmen. Toll war, dass die Alterspanne alles hergab, die jüngsten Sammler*innen deutlicher unter […]
weiterlesen »Erinnerung: Fünfter 1. Mai als Schlachtfest-Ausgabe – Anmeldung teilweise erforderlich
Der „1. Mai“ geht in die fünfte Runde. Auch in diesem Jahr wollen wir den Vorabend zum Tag der Arbeit nutzen, um die Möglichkeit des Treffens im Dorf anzubieten und Raum für Begegnung schaffen. Termin: Dienstag, 30. April 2019 ab 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (oben). Wir werden die Feier in der Schlachtfestvariante für alle diejenigen […]
weiterlesen »
Jugendsammelwoche RLP 2019 – Lautzenbrücken ist dabei
Junge Menschen werden aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und Projekte anderer Kinder und Jugendlicher! Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch Ehrenamtliche getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung, auch finanziell. Daher machen viele Jugendgruppen mit und sammeln an den unterschiedlichsten Orten zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten. Die jungen Menschen […]
weiterlesen »Grüncontainer kommt wieder – Gartensaison 2019 kann starten
Den guten Service für alle Gartenpflegerinnen und Pfleger führen wir natürlich auch in dieser Saison wieder fort, der Grüncontainer ist wieder an bekannter Stelle auf Gemeindekosten aufgestellt und zur Verfügung gestellt. Die letzte Saison verlief sehr positiv und es gab nur sehr wenige Klage, weil der Container nicht so verwendet wurde, wie es vorgesehen ist. […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.