Letztes Vortreffen Weihnachtsmarkt 2019
Wir hatten beim ersten Vortreffen für den 5. Lautzenbrücker Weihnachtsmarkt vereinbart, dass wir uns noch einmal vorher treffen wollen, um letzten Details und Absprachen zu klären und zu treffen. Das wollen wir auch tun, am Montag, 02. Dezember 2019 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Es kann kurz und bündig sein, aber es wäre […]
weiterlesen »Erinnerung Seniorenweihnachtsfeier 2019
Die persönlichen Einladungen sind verteilt worden und auch schon einige Rückläufer eingegangen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte macht das jetzt in den nächsten ein bis zwei Tagen, damit das Team besser planen kann. Wenn Ihr die Einladung nicht mehr habt, dann könnt Ihr Euch auch gerne formlos anmelden, kein Problem. Nur meldet Euch, […]
weiterlesen »
Sankt Martin 2019
Auch in diesem Jahr gab es wieder Kinder und Angehörige, die sich auf den Weg gemacht haben, um zu Sankt Martin mit ihren Laternen rund um’s Dorf zu ziehen. Die wandelnden Laternen machten sich aber nicht direkt auf den Weg zur Grillhütte, sondern machten beim Alpaka-Hof einen Zwischenstopp und lauschten in diesem Jahr dort ein […]
weiterlesen »1. Lebendiger Adventskalender 2019 – endlich mal Mittelstraße…mit Unterstützung durch Talstraße
Nachdem die Nisterstraße im letzten Jahr so Gas gegeben hat, in diesem Jahr ein gebührender Auftakt zum 1. Lebendigen Adventskalender 2019 in der Mittelstraße bei Keßlers. Achim und Hannelene laden ab 18.00 Uhr in die Mittelstraße 2 ein. Es ist aber ein „vierköpfiges Türchen“, denn Stephan und Margit Held aus der Talstraße sind Mitausrichter, so […]
weiterlesen »
Einladung zum Mitmachen: Lebendiger Adventskalender 2019
Die Weihnachtszeit ist bekanntlich bei allen immer vollgestopft mit Terminen, dennoch wollen wir auch im fünften Jahr hintereinander eine lieb gewordene Tradition fortführen und aus der Bürgerschaft heraus die lebendigen Adventskalender anbieten. Es waren immer tolle Zusammenkünfte an den Adventssonntagen. Das System ist erschreckend einfach: Ein Haushalt öffnet in der Regel ab 18.00 Uhr für […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 21. November 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Seniorenweihnachtsfeier 2019 – Einladungen sind raus
Die persönlichen Einladungen sind jetzt gerade Anfang November in den Briefkästen gelandet (oder kommen in den nächsten Tagen), wer versehentlich keine bekommen hat oder sie abhandengekommen ist, man kann sich auch direkt beim Ortsbürgermeister anmelden – bitte bis spätestens 22.11. zurückmelden, damit wir besser planen können. Der Termin ist Samstag, 07. Dezember 2019 ab 14.30 […]
weiterlesen »
Pippi war in Lautzenbrücken und hat Geburtstag gefeiert…
Besonderer Besuch in Lautzenbrücken: Pippi Langstrumpf ist im Dorf vorbeigekommen und hat ihren Geburtstag bei uns gefeiert. Gut 150 Geburtstagsgäste jeden Alters haben sich die Ehre gegeben und sind zur Feier gekommen. Die Mehrzweckhalle war also sehr gut gefüllt, in den hinteren Stuhlreihen war noch Platz, dafür drängelten sich aber die Kinder in den ersten […]
weiterlesen »Der Grüncontainer schließt!
Der aktuelle Grüncontainer wird der letzte in 2019 sein. Die Gartenarbeiten kommen langsam zum Erliegen und auch in diesem Jahr war der „Container-Service“ wieder für viele Bürger/innen eine super Unterstützung. Rechtzeitig zur neuen Gartensaison wird er dann selbstverständlich wieder zur Verfügung stehen. Viel Spaß bei den letzten Außenarbeiten. Danke, dass es auch in diesem Jahr […]
weiterlesen »Erinnerung: Sankt Martins-Umzug in Lautzenbrücken – für Jedermann!
Am Samstag, 09. November 2019 ist es wieder soweit, wir laden wieder alle, Jung und Alt, ein, bei dem diesjährigen Sankt-Martins-Umzug mitzumachen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Drückt die Daumen, dass wir nicht wieder im Regen untergehen. Von dort aus wollen wir durch den „Großen […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.