Nikolaus und Knecht Ruprecht waren da – eine schöne Nikolausfeier!
Eine liebgewordene Tradition wurde fortgesetzt und der Nikolaus und Knecht Ruprecht haben auch in diesem Jahr in Lautzenbrücken Halt gemacht. Und natürlich gab es einen vollen Sack, den es zu leeren galt, um den Kindern im Dorf etwas Schönes mitzugeben. Zum Auftakt übte sich die Dorfgemeinschaft im gemeinschaftlichen Singen von weihnachtlichen Liedern – und die […]
weiterlesen »
Schön war’s… Seniorenweihnachtsfeier 2019
Nach dem Nikolaus ging es gleich munter weiter mit unserer Seniorenweihnachtsfeier. Auch in diesem Jahr ist wieder eine muntere Schar älterer Bürgerinnen und Bürger im DGH zusammengekommen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. VG-Bürgermeister Andreas Heidrich konnte auch in diesem Jahr dem Duft des selbstgebackenen Kuchens nicht widerstehen und hat den Weg nach Lautzenbrücken […]
weiterlesen »
Zwei besondere Neubürger haben weihnachtliche Wünsche am Dorfeingang parat!
Pünktlich zur besinnlichen Jahreszeit, zum Start der Adventszeit, haben es sich zwei nette Gesellen bei uns am Dorfeingang bequem gemacht, um allen Bürger*innen und den Menschen, die täglich bei uns durch das Dorf kommen, eine gesegnete Weihnachtszeit zu wünschen. Schneemann „Olaf“ und der Weihnachtsmann stehen dort und wachen über die weihnachtliche Zeit in Lautzenbrücken. Die […]
weiterlesen »
Toller Auftakt – das erste Kalendertürchen ist offen
Am vergangenen Sonntag war es soweit, in der Mittelstraße öffneten Achim und Hannele, mit dabei Stephan und Margit, die erste Carportpforte, um den lebendigen Adventskalender 2019 einzuläuten. Und schwuppdiwupp, war aus großem Camper-Carport ein urgemütlicher Adventskalender geworden. Kalt genug war es in jedem Fall, da hat der wärmende Glühwein seinen Zweck voll erfüllt – und […]
weiterlesen »
Nächster lebendiger Adventskalender am 08.12.
Das war der erste „Streich“, der zweite folgt zugleich – frei nach Wilhelm Busch geht es in die nächste Runde. Am kommenden Sonntag (2. Advent / 08. Dezember) öffnet sich das zweite lebendige Adventskalendertürchen in der Garage in der Nisterstraße 7 bei Thomas und Svenja. Ab 18.00 Uhr geht es traditionell los und denkt wie […]
weiterlesen »
Letzter Aufruf: Der Nikolaus kommt!
An diesem Freitag ist es soweit, der Nikolaus kommt nach Lautzenbrücken. Macht Euch auf den Weg am 06.12. in die Mehrzweckhalle, um 18.00 Uhr geht es los und wir suchen den Nikolaus. Alle Bürger*innen sind herzlich Willkommen zu einem netten Abend. Kinder bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen dem Nikolaus etwas Weihnachtliches zum Besten geben: […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 05. Dezember 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »
„Das kleine digitale Lautzenbrücken“: Digitale Dörfer – Redakteure gesucht
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet in 2020 das Projekt „Digitale Dörfer“. Im Kern geht es um ein digitales Angebot, das es den Bürger*innen ermöglicht, verschiedene Angebote zu nutzen, die bisher nur über kommerzielle Plattformen möglich sind. Es geht dabei um das Lesen lokaler Neuigkeiten (DorfNews), die direkte Kommunikation mit anderen Bürger*innen (auch in Gruppen) oder […]
weiterlesen »
Und los geht es… 1. Lebendiger Adventskalender 2019
Der 1. Advent steht vor der Tür, das bedeutet in Lautzenbrücken auch immer Start für den lebendigen Adventskalender. Am 01. Dezember geht es in der Mittelstraße 2 bei Achim und Hannelene Keßler los, mit tatkräftiger Unterstützung von Stephan und Margit Held – Startzeit: 18.00 Uhr. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen, kommt auf einen kleinen […]
weiterlesen »Fahrdienst Seniorenfeier – Wer braucht Unterstützung?
Für die Seniorenfeier am 07. Dezember möchten wir wieder mobil eingeschränkte Mitbürger*innen unterstützen und den altbewährten Fahrdienst anbieten. Wer also gerne von zu Hause abgeholt und später auch wieder zurückgebracht werden möchte, der kann das sehr gerne sagen, dann bekommen wir das hin. Meldet Euch am besten vorab kurz telefonisch (0170 7356708), dann können wir […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.
