Landtagswahl 2021 – Wahlrecht nutzen und aktiv mitbestimmen, auch mit Briefwahl
Es heißt immer so schön „Wahlen sind das Herzstück der Demokratie“. Und tatsächlich ist das Wahlrecht der Kern unseres politischen Zusammenlebens. Wir dürfen mitbestimmen, wer unsere Interessen vertritt. Das ist bei weitem nicht überall so und in vielen anderen Ländern der Welt kämpfen die Menschen für genau diese Mitbestimmung. Für uns, die es gar nicht […]
weiterlesen »
Stromkostenentwicklung der Gemeinde – Erfolge sind verstetigt!
Die Erfolge der Stromkosteneinsparungen haben sich auf dem erreichten Niveau stabilisiert, das ist ein echt toller Erfolg. Wir haben es offenbar geschafft, pro Jahr dauerhaft gut 8000 kWh weniger Strom zu verbrauchen. Darin sind alle Immobilien der Ortsgemeinde (DGH, Gemeindeverwaltung, MZH, Grillhütte, Friedhofshalle und Bauhof) sowie die komplette Straßenbeleuchtung inbegriffen. Derzeit befindet sich der Gemeinderat […]
weiterlesen »
Ein weiterer Bauplatz verkauft, 4 Häuser in konkreter Planung: Letzte Bauplätze zu vergeben – Preiswert, tolle Ortsgemeinde, perfekte Infrastruktur
Ruhig und naturnah wohnen, auf keine Annehmlichkeiten und Infrastruktur verzichten müssen und dennoch in einer lebendigen und modernen Ortsgemeinde leben, geht das? Ja, das geht. Lautzenbrücken vereinigt all diese Vorzüge in einem. Mitten in der Natur, umringt von viel Wald und Wiesen, liegt Lautzenbrücken als schnuckelige Ortsgemeinde vor den Toren von Bad Marienberg. So lässt […]
weiterlesen »
Ideen willkommen – Spielplatz Talstraße vor einer Frischzellenkur
Der Gemeinderat hat sich für dieses Jahr vorgenommen, sich den Spielplatz an der Talstraße einmal umfassender anzusehen und frischen Wind in den Spielplatz zu bringen. Die ältesten Geräte haben mittlerweile gut 20 Jahre auf dem Buckel. Das merkt man auch an den jährlichen Reparaturen, die einiges kosten, um marode Balken etc. auszutauschen. Das ist ein […]
weiterlesen »
Nacharbeiten aus 2020: Brennholzbestellung werden entgegengenommen
Die Situation im Wald hat die zweite Verlosung, die für das letzte Quartal 2020 geplant gewesen war, hinausgezögert. Da wollen wir jetzt aber wieder ansetzen und es nachholen. Alle, die sich im letzten Jahr gemeldet haben und in der ersten Runde nicht zum Zuge gekommen sind, sind noch in der Bestellliste vermerkt. Hier wird noch […]
weiterlesen »
Landtagswahl – Part 2: Aufruf zur Hilfe im Wahlvorstand, unsere Senioren:innen schützen!
Sollte es zu einer klassischen Wahl mit Wahllokal kommen, werden wir wieder einen Wahlvorstand brauchen, der den Sonntag (14. März) über das Wahlgeschehen begleitet und durchführt. Wir halten es immer so, dass es zwei Teams gibt, ein Team am Vormittag, eins am Nachmittag, so dass man selbst entweder von 08.00 – 13.00 Uhr oder von […]
weiterlesen »
Landtagswahl – Part 1: Wahllokal in der Mehrzweckhalle
Mitte März werden wir in Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag wählen. Diese Wahlen werden ja sehr wahrscheinlich immer noch unter dem Eindruck der Pandemie stehen. Ganz gleich wie die Wahl am Ende organisiert werden wird, wir werden einfach aufgrund der Platzverhältnisse mit dem Wahllokal in die Mehrzweckhalle ausweichen und den traditionellen Ort des Dorfgemeinschaftshauses verlassen. In […]
weiterlesen »Aus Weihnachtsbaum wird Spendengeld
Das hat sich mehr als gelohnt und funktioniert hat trotz Pandemiebeschränken alles ganz hervorragend. Wie angekündigt haben sich die Jugendlichen vom CVJM und aus der Jungschar an einem Samstagmorgen aufgemacht und haben die ausrangierten Weihnachtsbäume direkt an der Tür abgeholt. Ein guter Service, den viele Bürgerinnen und Bürger mit einer guten Spende honoriert haben. Insgesamt […]
weiterlesen »
Attraktive Homepage, interessantes Dorf – mehr und mehr Zugriffe
Alle sagen, die Welt wird immer digitaler. Wenn man sich die Nutzung der Lautzenbrücker Homepage anschaut, dann kann man das nur unterstreichen. Unsere Homepage wird immer öfter besucht und Menschen informieren sich über das Dorf oder über das, was hier bei uns passiert. Die Zahlen gehen stetig nach oben. 2018 ist ein deutlicher Knick zu […]
weiterlesen »
Historischer Rekordwert – Lautzenbrücken so groß wie nie zuvor!
Das ist einmalig in der Lautzenbrücker Geschichte. Noch nie haben so viele Menschen in unserem Dorf gewohnt, zumindest für die Zeiten für die uns Zahlen vorliegen und die haben wir für die vergangenen 200 Jahre. Aber im 18. Jahrhundert und davor dürfte Lautzenbrücken sicher nicht größer gewesen sein. Im Jahr 1815 gab es 141 Menschen […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.
