Brennholz unterm Volk – Nachzügler?
So, jetzt haben wir das diesjährige Brennholz unter’s Volk gebracht und wie wir feststellen konnten, waren die ersten „Holzhacker“ auch bereits in der Hecke und haben fleißig geschafft. Es sind noch vier Lose zu haben. Bevor wir die jetzt anderweitig weiterverkaufen, hier noch einmal die kurzfristige Chance, doch noch einen Polter in diesem Jahr mitzunehmen. […]
weiterlesen »
Dorffest 2025: Bestes Mützenwetter und eine Menge Spaß!
Das hat das Dorffest dem Sommerkonzert mal richtig schön das Wetter geklaut! Bei bestem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel ließen es sich die Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrücker und auch viele „Zugereiste“, die waren natürlich auch sehr herzlich willkommen, den Samstag über an der Grillhütte richtig gut gehen. Der Grill brummte, das Pommesfett brutzelte, der Zapfhahn glühte […]
weiterlesen »
Fundsache: Schlüssel am Weiher
Einen Versuch ist es wert: Dieser Schlüssel wurden auf dem Splitweg am Weiher gefunden. Falls jetzt jemand anfängt zu jubeln, einfach beim Ortsbürgermeister melden.
weiterlesen »
Erinnerung: basaltKULTUREN treffen auf Klöntheke!
Unsere kleine Kulturreihe „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“ in Kombi mit der Klöntheke und das noch auf besondere Art und Weise. Walter Held, ein Ur-Lautzenbrücker, kehrt mit seinem Freund zu uns ins Dorf zurück, um Märchen und Lieder mit Geige, Bratsche und Akkordeon zu präsentieren und gleichzeitig etwas von seiner Kindheit in Lautzenbrücken zu berichten. Walter wurde vor […]
weiterlesen »
So, es ist so weit: Dorffest 2025!
Wer es immer noch nicht mitbekommen hat, letzte Chance, diesen Samstag geht es los: Dorffest 2025! Kurzübersicht: Start ab 12.00 Uhr an der Grillhütte mit Grillgut und „Frischgezapftem“ 14.00 – 16.00 Uhr Ballontiere knoten, Stockbrot mit dem CVJM ab 15.00 Uhr zusätzlich Kaffee und Kuchen Durchgehend stehen Buttonmaschine und Hüpfburg zur Verfügung und man darf […]
weiterlesen »
Das Dorffest ruft!
Jedes Jahr wieder, jedes Jahr wieder schön. Am 21. Juni ist es so weit, das beliebte Dorf- und Kinderfest an der Grillhütte steht wieder auf dem Programm. Ab 12.00 Uhr geht es los. Der Tischtennisverein und weitere Unterstützung sorgen dafür, dass niemand verhungert oder noch schlimmer verdurstet. Ab 15.00 Uhr kommt dann auch noch Kuchen […]
weiterlesen »
So jetzt: Klöntheke im Juni am 13. Juni
Jetzt ist es weit: Wir sehen uns also alle frisch geduscht, geföhnt und parfümiert am Freitag, den 13. Juni ab 19.00 Uhr im DGH – Juni-Klöntheke. Ein gutes Kaltgetränk, ein lockeres Gespräch und ein paar nette Menschen, so einfach ist das. Mal hören, was es so Neues gibt, was ist passiert, was macht die Gerüchteküche […]
weiterlesen »
„Pride-Month“: Regenbogenflagge auf Gemeindeverwaltung gehisst
Neben der Flagge von Lautzenbrücken, der von Rheinland-Pfalz und der EU-Flagge weht im „Pride-Monat“ Juni auch die Regenbogenflagge auf der Lautzenbrücker Gemeindeverwaltung. Die Bezeichnung „Pride Month“ ist ganz bewusst gewählt: Pride heißt übersetzt Stolz und soll somit signalisieren, dass sich queere Menschen nicht dafür schämen, so zu sein, wie sie sind. Der Pride Month steht […]
weiterlesen »
basaltKULTUREN treffen auf Klöntheke: Märchen, Lieder und alte Geschichten aus dem Dorf treffen ein kühles Bier, eine Wurst und etwas Dorfgespräch
Immer wieder etwas Neues im Dorf. Zum ersten Mal vereint sich unsere Kulturreihe „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“ mit der Klöntheke und das noch auf besondere Art und Weise. Walter Held, ein Ur-Lautzenbrücker, kehrt mit seinem Freund zu uns ins Dorf zurück, um Märchen und Lieder mit Geige, Bratsche und Akkordeon zu präsentieren und gleichzeitig etwas von seiner […]
weiterlesen »
Sommerkonzert 2025: Nass war’s, kalt war’s – na und!
Alle haben den Regen herbeigesehnt und herbeigebetet. Und jetzt kam er dann schließlich, mit den entsprechenden Temperaturen, nur leider genau zu unserem Sommerkonzert. Frei nach dem Motto „Hast Du ein Problem, finde eine Lösung“ haben wir das Sommerkonzert kurzerhand vom neuen Dorfplatz in die MZH verlagert. Bierpavillon verschoben, neue Grillstation aufgebaut, MZH bestuhlt – fertig. […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.