Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

25. März 2023 / Obgm

Veranstaltungen 2023

weiterlesen »

25. März 2023 / Obgm

Lautzenbrückener basaltKULTUREN auf kriminalistischen Spuren

Dieses Mal ging es kriminalistisch zu. Michaela Bach hat die fast 20 Zuschauerinnen und Zuschauer mit in ihre Kriminalwelt genommen, die durchaus nicht nur den klassischen Krimi abdeckte, sondern sich dem Krimi z.B. auch aus der lyrischen Perspektive näherte. Die „Tatorte“ fanden sich oft nicht weit entfernt von Lautzenbrücken in Neuwied – kein Wunder, von […]

weiterlesen »

25. März 2023 / Obgm

Letzte Chance: Brennholzbestellung 2023

Letzte Erinnerung, bevor wir die Liste schließen, meldet bitte bis spätestens 02. April 2023, ob und wenn ja, wie viel Lose Ihr nehmen würdet. Die Konditionen sind wie folgt: Selbstwerberbrennholz gerückt in langer Form, Laubholz (Hartholz) zum Preis von 60 € je Festmeter, Weichholz für 42 € je Festmeter, ein Los hat ca. 3,5 fm. […]

weiterlesen »

25. März 2023 / Obgm

Die April-Klöntheke steht an… runter von der Couch, ab ins DGH!

Die Klöntheke im April lädt ein am Donnerstag, 13. April 2023, von 19.00 – 22.00 Uhr (und nicht wie beim letzten Mal bis drei Uhr nachts) ins DGH, um sich zu begegnen, ein Bier, Wein, Wasser oder was auch immer zusammen zu trinken, sich auszutauschen und mal hören, was es so Neues gibt. Wir freuen […]

weiterlesen »

19. März 2023 / Obgm

Letzter Aufruf: Bloody Mary – ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art.

Freitagabend noch nichts vor, dann auf ins DGH nach Lautzenbrücken – die „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“ gehen in die nächste Runde. Ob Tomatensaft und Wodka von Anfang an füreinander bestimmt waren, darf ebenso bezweifelt werden wie das verbreitete Vorurteil, dass Lyrik und Spannungsliteratur nicht zusammenpassen würden. Lassen Sie sich von Mischa Bach, als Autorin und ausgebildete Sprecherin […]

weiterlesen »

19. März 2023 / Obgm

Erinnerung: Brennholzbestellung 2023

Letzte Erinnerung, bevor wir die Liste schließen, meldet bitte bis spätestens 31. März 2023, ob und wenn ja, wie viel Lose Ihr nehmen würdet. Die Konditionen sind wie folgt: Selbstwerberbrennholz gerückt in langer Form, Laubholz (Hartholz) zum Preis von 60 € je Festmeter, Weichholz für 42 € je Festmeter, ein Los hat ca. 3,5 fm. […]

weiterlesen »

12. März 2023 / Obgm

Schon ’mal vormerken: Aktion Saubere Landschaft

Es geht wieder los! Wir beteiligen uns wieder an der Aktion Saubere Landschaft. Also Kalender raus und Termin notiert, denkt an Handschuhe, Eimer, Müllzangen etc.: Samstag, 15. April 2023, Treffen um 09.30 Uhr am Bauhof. Der traditionelle Ausklang bei Wurst und Getränk im Kellerraum ist natürlich auch wieder eingeplant. Wir freuen uns über eine rege […]

weiterlesen »

5. März 2023 / Obgm

Erinnerung: Lautzenbrücker basaltKULTUREN: Bloody Mary – ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art.

Ob Tomatensaft und Wodka von Anfang an füreinander bestimmt waren, darf ebenso bezweifelt werden wie das verbreitete Vorurteil, dass Lyrik und Spannungsliteratur nicht zusammenpassen würden. Lassen Sie sich von Mischa Bach, als Autorin und ausgebildete Sprecherin im Wörtermixen erfahren, eines Spannenderen und Besseren belehren. Sie hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus […]

weiterlesen »

5. März 2023 / Obgm

Brennholzbestellung werden entgegengenommen

Es hat sich etwas verzögert, aber jetzt kann es wieder in den Wald und ran an die Polter gehen. Wir starten hiermit eine Abfrage, wer alles Interesse an Brennholz hat. Deshalb meldet bitte in den kommenden Wochen, bis spätestens 31. März 2023, ob und wenn ja, wie viel Lose Ihr nehmen würdet. Die Konditionen sind […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen