Sankt Martin 2025 – die Tradition lebt fort!
Dieses Mal hatte uns das Wetter nicht im Stich gelassen, so konnte man auch alle Laternen (und Taschenlampen) gut in der Dunkelheit erknnen. Und es gab wie in jedem Jahr wieder viele verschiedene Laternen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nach dem kleinen Gang durch die Gemarkung wartetet an der Grillhütte bereits ein wärmendes Feuer, […]
weiterlesen »Nikolausfeier 2025 – bitte mit vorheriger Anmeldung
Unsere alljährliche Nikolausfeier wird in diesem Jahr natürlich wieder am 06. Dezember ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle stattfinden. Wir haben immer viel mehr mögliche „Nikolaus-Kinder“ im Dorf als am Ende dann wirklich kommen. Da es immer schwer ist abzuschätzen, wie viele am Ende tatsächlich teilnehmen und wir nicht verschwenderisch zu viel vorbereiten wollen, was […]
weiterlesen »
Lebendiger Adventskalender 2025
So, der 4. Advent ist gleich weggegangen, aber die ersten drei Adventssonntage suchen noch nach Anbietern. Wer möchte dieses Jahr einmal seine Garage, sein Carport, seine Hofeinfahrt öffnen? Ein bisschen Glühwein warm gemacht, vielleicht ein paar Plätzchen zum Knabbern (keine Pflicht!) – fertig! Falls es am Material scheitert, die Gemeinde kann Euch für Euren Adventskalender […]
weiterlesen »
Hinweis zur Anmeldepflicht Hundesteuern
So toll das Hundeleben ist, man kann nicht nur die Vorzüge der felligen Vierbeiner genießen. Es gibt nun einmal eine Hundesteuer, also muss diese auch gezahlt werden. Es geht nicht darum, dass jemand nach der Anschaffung eines Hundes sofort am gleichen Tag zum Amt rennt und den Hund anmeldet. Das verlangt gar keiner. Aber wenn […]
weiterlesen »Weihnachtsmarkt im neuen Modus
Der lieb gewonnene Weihnachtsmarkt bei uns im Dorf bekommt einen neuen Modus. Der Gemeinderat hat intensiv diskutiert, in welcher attraktiven Form der Weihnachtsmarkt in den nächsten Jahren fortgeführt werden kann. Dabei hat natürlich auch eine Rolle gespielt, dass wir leider nicht mehr auf die Hütten aus Bad Marienberg zurückgreifen können. Aber es ging auch ganz […]
weiterlesen »
Und los geht es…? Lebendiger Adventskalender 2025
Der 1. Advent kommt schneller als man denkt, das bedeutet in Lautzenbrücken auch immer Start für den lebendigen Adventskalender. Am 30. November ist bereits der 1. Advent, dann soll es losgehen. Also, wer bereichert die Weihnachtssaison und lädt zu sich in die Garage oder den Carport ein? Das sind immer superschöne Abende, unkompliziert, aber herrlich. […]
weiterlesen »Einladungen Seniorenweihnachtsfeier sind raus
Alle Bürgerinnen und Bürger, die 65 Jahre und älter sind, müssten in diesen Tagen ihre Einladung zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier im Briefkasten gefunden haben. Wer aus Versehen keine bekommen hat oder die Einladung verlegt hat, nicht so schlimm, entscheidend ist, dass ihr euch bis zum 23. November mit Personenanzahl und Namen beim Ortsbürgermeister anmeldet, damit wir […]
weiterlesen »
Letzter Aufruf: Sankt Martins-Umzug 2025 – Samstag ist es soweit!
Am Samstag, 08. November 2025 startet wieder unsere alljährlicher Sankt-Martins-Umzug. Wir treffen uns um 18.30 Uhr (!!!) am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Von dort aus wollen wir durch den „Großen Garten“ gehen. Dann geht es weiter, um bei der „Mecky Ranch“ den Schlenker nach unten machen, um an der Grillhütte zu […]
weiterlesen »
WhatsApp-Kanal der Ortsgemeinde – neues Zusatzangebot kommt.
Die Ortsgemeinde ist seit vielen Jahren nicht nur mit der eigenen Homepage im Netz zu finden, sondern auch auf den so genannten sozialen Medien wie Facebook und Instagram. Man findet Lautzenbrücken also ganz gut digital. Für die sehr schnelle und unmittelbare Benachrichtigung an die Leute im Dorf sind das aber im Zweifelsfall nicht die richtigen […]
weiterlesen »
Klöntheke im November – „Vorbereitung“ auf Sank Martin
Erster Freitag im Monat und direkt vor Sankt Martin, da kann man schon einmal über den nächsten Tag fachsimpeln. Also, dieses Mal am 07. November. Auf ins DGH. Ein gutes Kaltgetränk, vielleicht machen wir ja auch was heißes, Dorfneuigkeiten und ein paar nette Menschen, so einfach ist das. Mal hören, was es so Neues gibt, […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.
