Im Rahmen der Lautzenbrücker Kulturreihe basaltKULTUREN war wieder „Kindertheaterzeit“. Das Wittener Kinder- und Jugendtheater hatte sich wieder auf den Weg nach Lautzenbrücken gemacht und im Gepäck waren der gute alte Pettersson, der etwas verrückte Findus und ein total verrücktes Huhn. Und was führten die drei im Schilde? Sie wollten zelten gehen. Das da nicht alles rund läuft, kann man sich denken. Es war manchmal chaotisch und dennoch schafften es die drei irgendwie das mit dem Zelt auf die Reihe zu bekommen und große Fische haben sie beim Angeln dann auch noch gefangen. Das dabei auch etwas zu Bruch ging, erwähnen wir an dieser Stelle einmal nicht.
Die Kinder hatte die Möglichkeit ganz nah dran zu sein und konnte auf Turnmatten das Theater hautnah von der ersten Reihe aus erleben. Und nicht nur die Kinder hatten Spaß, auch den begleitenden Erwachsenen hat es offenbar gut gefallen, sah und hörte man doch immer wieder Schmunzler und Lacher über das Geschehen auf der Bühne. Über 70 Karten waren verkauft, die Mehrzweckhalle war also ordentlich gefüllt.
Kulinarisch wurde der Zeltausflug von Popcorn, Waffeln und Getränken durch das starke Basar- und Büchereiteam versorgt – dafür auch an dieser Stelle einen großen Dank.
Ein rundum schöner und kurzweiliger Nachmittag, auch kleine Dörfer können Kultur. Mal sehen, was uns so alles für das kommende Jahr einfällt. In jedem Fall sind wieder alle herzlichen eingeladen und willkommen das ein oder andere Angebot in Lautzenbrücken zu genießen. Bis dann!





