Die Klöntheke ist wohl ein Opfer der Coronapandemie und wohlmöglich gerade dabei, einen langsamen „Coronatod“ zu sterben. Vergleicht man den Zulauf vor den ersten Schließungsmaßnahmen und heute, dann sind es doch schon Welten. Bei der Klöntheke ging es zwar nie darum, das ganze Dorf auf die Beine zu bekommen, aber vor 2020 war es dennoch ein vierzehntägiges Happening, bei dem immer irgendwie etwas los war. Nach der Wiedereröffnung jetzt im Sommer dümpelt die Klöntheke allerdings vor sich hin, viele Stammgäste kommen nicht mehr. Das drückt sich auch in der zaghaften Übernahme des Thekendienstes aus. Das alles hier nur einmal für alle als aktuelle Bestandsaufnahme.
Wir werden es jetzt noch ein, zwei Mal im „Zweiwochenmodus“ probieren, danach vielleicht einmal probieren, die Klöntheke nur einmal im Monat anzubieten, frei nach dem Motto, was seltener zu bekommen ist, wird wieder attraktiver. Ansonsten: Falls jemand von Euch eine gute Wiederbelebungsidee hat – immer her damit, wir probieren (fast) alles aus. Am Ende muss man aber immer ehrlich bleiben: Wenn tot und nicht mehr gewünscht, dann ist das so und wir stellen den Betrieb ein.
Jetzt also noch einmal als Ankündigung, wie ihr es kennt… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.