Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

In eigener Sache – Ortsbürgermeister

Liebe Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrücker,

ich werde ab der kommenden Woche nicht mehr im Europahaus Marienberg arbeiten, sondern Europa jetzt aus anderer Perspektive mitgestalten. Das gilt zumindest bis Mitte 2024, also auch so lange, wie Ihr mich zu Eurem Ortsbürgermeister gewählt habt. Der berufliche Wechsel bringt es mit sich, dass ich unter der Woche zwei bis drei Tage nicht vor Ort sein kann. Vor diesem Hintergrund habe ich mir sehr genau überlegt, ob dies mit der Aufgabe als Ortsbürgermeister vereinbar ist und ich in dem Amt weiterhin voll dem Wohle unseres Dorfes und Euch als dessen Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen kann. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das sehr gut geht. Ich kenne die Aufgaben und den Umfang des Amtes jetzt seit sieben Jahren, bin gerade ins achte Jahr als Ortsbürgermeister gestartet, und bin davon überzeugt, dass es mit guter Organisation und Absprachen weiterhin einwandfrei gelingen wird. Ja, einiges wird nicht wie in der Vergangenheit immer sofort und unmittelbar bearbeitet werden. Ich habe in meiner bisherigen Amtszeit hier für Lautzenbrücken auch einen hohen Standard angelegt: Verwaltungsangelegenheiten werden sehr zeitnah erledigt, Rechnungen werden unmittelbar bezahlt, akute Probleme sofort angegangen, nichts bleibt lange liegen und muss angemahnt werden. Doch was ist so dringend, dass es nicht auch zwei oder drei Tage später erledigt werden kann? Hier wird man vermutlich gar keine Auswirkungen merken. Dringende Dinge bekommen natürlich weiterhin die Aufmerksamkeit, die sie benötigen, aber auch hier geht jetzt schon vieles via Telefon und E-Mail, so dass eine Präsenz vor Ort ohnehin oft gar nicht notwendig ist. Und persönliche Termine werden dann entsprechend geplant. Freitags wird es weiterhin die klassische Sprechstunde in der Gemeindeverwaltung geben und viele von Euch haben mich auch jetzt schon immer zwischendurch auf dem einen oder anderen Kanal erreicht, wenn es notwendig war. Auch das wird so bleiben.

Wie es dann im echten Leben wird, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Ich habe mich aber auch entschieden weiterzumachen, weil es mir weiterhin Freude macht Euer Ortsbürgermeister zu sein (trotz manchem Blödsinn, den man auch ertragen muss) und weil wir, der Gemeinderat und ich, weiterhin Ziele und Ideen für unser Dorf haben. Wenn das nicht mehr gegeben ist oder ich diese Ziele oder Ideen zeitlich nicht mehr umsetzen kann, dann ist Schluss. Und bis dahin machen wir munter weiter und leisten unseren Beitrag. Ich wollte, dass Ihr das für die kommende Zeit wisst und hierüber Klarheit und Transparenz herrscht.