In den letzten Jahren war es immer ein Problem, dass z. B. beim Weihnachtsmarkt die Grillstation nicht in eine Hütte wandern konnte und das Grillteam in irgendwelchen Provisorien unterkommen musste. Keine gute Situation.
Auf Anregung aus der Bürgerschaft hat der Gemeinderat im Frühjahr die Materialkosten für eine eigene Hütte genehmigt, die dann in ehrenamtlichem Engagement im Dorf gebaut werden sollte. Voilà – das ist jetzt rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt umgesetzt.
Während einiger Abende ist in einer Garage in Hohensayn die „Wurstbraterei“ aus vielen Balken, Latten und Brettern zusammengezimmert worden. Das Dach wurde während der Bauphase doch auf Blech umgeplant: Am Ende doch praktischer, leichter und besser umzusetzen. Insgesamt ein Gemeinschaftswerk aus Dachdecker-Know how von Thomas Schrupp und handwerklichen Verstand von Werner und Dennis Meyer. Vielen Dank für Euren Einsatz für die Gemeinde. Den ersten Schutzanstrich bekam die Hütte dann von Gemeinderatsmitgliedern – Danke Sibylle.
Damit steigert sich der „Hüttenkreis“ in diesem Jahr auf fünf Hütten. Unsere mobile Hütte kann natürlich auch anderweitig zum Einsatz kommen, jetzt haben wir sie und werden sie dann auch nutzen.