Mit dem Ausscheiden von Elfride und Pauli kommt etwas Rotation in das Gesamtteam der Gemeindemitarbeiter:innen. Unser Friedhof wird weiterhin von Dhiren betreut und auch das DGH bleibt bei Anna in vertrauten Händen.
Mit Lisa haben wir jetzt eine Doppel-Managerin, da sie neben der Grillhütte, die sie im letzten Sommer übernommen hat, jetzt auch noch ein Auge auf die Mehrzweckhalle werfen wird. Das Bauhof-Team hat ja bereits in 2021 Zuwachs bekommen. Wir starten hier in das Jahr 2022 mit Achim, Hannelene, Artur und Dennis – auch Dhiren wird hier noch zur weiteren Unterstützung zur Verfügung stehen. Dennoch wird sich der Gemeinderat zeitnah weitere Gedanken darüber machen, wie wir unsere vielfältigen Aufgaben in der Ortsgemeinde dauerhaft gut stemmen können. Dabei gibt es erst einmal kein Denkverbote – wie wollen wir uns mit welchem Personal aufstellen, welche Aufgaben wollen und können wir auch an Dienstleister abgeben? Leitfragen, die wir mit ins neue Jahr nehmen, um eine mittel- und langfristige Neuausrichtung zu installieren. Wenn es bei dieser Umstellung im Jahresverlauf einmal ruckelt im System, dann legt es nicht gleich auf die Goldwaage. In diesem Zusammenhang: Gibt es da draußen noch Personen im Dorf, die sich grundsätzlich vorstellen könnten, im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung im Dorf aktiv zu werden? Falls ja, meldet Euch gerne beim Ortsbürgermeister, man weiß ja nie wo sich die Dinge hinentwickeln und da ist es gut zu wissen, wenn es weiteres Interesse an einem Engagement für Lautzenbrücken gibt.