Endlich wieder gingen die Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrücker auf Reisen. Unterbrochen durch die Pandemie haben wir nun wieder an die gute Tradition der Gemeindeausflüge angeknüpft und noch kurzfristig für 2024 einen Ausflug in das weihnachtliche Frankfurt organisiert. Zum Start um 11.00 Uhr am DGH waren alle pünktlich und saßen artig im Bus, so dass die Fahr losgehen konnte. In das Lautzenbrücker Volk haben sich dann auch noch ein paar Menschen aus Bad Marienberg, Unnau und Stockhausen-Illfurth gesellt, weil nicht alle Plätze vergeben waren, so dass wir diese auch an Interessierte „Zugezogene“ weitergeben konnte. Das haben wir natürlich sehr gerne gemacht.
In Frankfurt schlängelte sich die Gruppe gleich zu Beginn von der Paulskirche über den Weihnachtsmarkt zum Dom, hier durfte noch nicht geschlemmt und getrunken werden, weil erst noch ein bisschen Kultur auf dem Programm stand. In drei Gruppen aufgeteilt wurde die „Neue Altstadt“ mittels Führung erkundet. Wir erfuhren spannende Details, die man so auf den ersten Blick in der Frankfurter Innenstadt wohl nicht vermutet. Die Führungen endeten am Mandelstand mit der Möglichkeit, sich durch diverse Sorten zu probieren und die eine oder andere Tüte Mandeln mit nach Hause zu nehmen. Das gleichzeitig die erste „Lautzenbrücker Mandelkönigin“ über ein Quiz gekürt wurde, kam dann doch überraschend. Im Anschluss ging es dann in Kleingruppe über den Weihnachtsmarkt und alle konnte sich ins Getümmel stürzen und nach eigenem Gusto den Nachmittag verbringen.
Pünktlich mit einer Stunde Verspätung haben wir dann den Heimweg angetreten. Es war ein sehr schöner Tag, bei bestem Wetter und mit einer pflegeleichten und gut gelaunten Reisegruppe – sehr gerne wieder. Im Bus wurden dann auch gleich erste Pläne geschmiedet, wie und wo es denn im nächsten Jahr hingehen soll. Schaun mer mal!