Für den September gab es keine herkömmliche Sprechstunde, zu der man zu der normalen festen Sprechzeit am Freitag in die Gemeindeverwaltung kommen konnte, weil es viele Terminüberschneidungen gegeben hat. Es hat sich jetzt herausgestellt, dass die „fliegende Bürgermeistersprechstunde“ für die allermeisten Bürgerinnen und Bürger viel besser und flexibler ist. Mal ganz abgesehen davon, dass sich die meisten ohnehin immer dann telefonisch oder digital melden, wenn etwas anliegt.
Aus diesem Grund machen wir diesen Modus jetzt zum Standard. Die ganz klassische Besetzung der Gemeindeverwaltung zu einer bestimmten Stunde in der Woche streichen wir. Alle Anliegen können direkt mit dem Ortsbürgermeister entweder direkt telefonisch oder via E-Mail, Textnachricht o.ä. unabhängig von festen Sprechzeiten geregelt werden. Wer allerdings einen festen Termin in Präsenz benötigt, kann das natürlich auch sehr gerne bekommen. Dazu dann einfach einen konkreten Termin, unabhängig von Wochentag und Uhrzeit direkt mit dem Ortsbürgermeister vereinbaren. Fertig. Kontaktdaten sind im wöchentlichen Wäller Blättchen und auf der Homepage der Ortsgemeinde dauerhaft verfügbar. Wir probieren es einmal und sehen, ob es weiterhin so der bessere Service ist.