Auch der Kinderbasar musste eine längere Coronapause einlegen, aber irgendwann ist auch einmal genug. Mit einem guten Hygienekonzept in der Umsetzung hat sich das Orga-Team rund um Svenja, Katrin und Frauke an die Arbeit gemacht und die Herbst-Winter-Ausgabe des Lautzenbrückener Kinderbasars reaktiviert. Und wie es scheint, war das Bedürfnis groß. Die zu vergebenen Losen gingen weg wie warme Semmeln und so war die Mehrzweckhalle wieder randvoll gefüllt mit guten Anziehsachen, Schuhen, Spielen, Büchern und was es sonst alles so für Kinder gibt. Die vielen angebotenen Sachen warteten also darauf, in eine neue Familie zu kommen. Und das ist gelungen.
Der Zuspruch war groß und es gab viele neue, glückliche Besitzer:innen. Auch der Kuchenverkauf konnte coronakonform organisiert und realisiert werden. Insgesamt ist der eine oder andere Euro zusammengekommen, so dass die alte Tradition des Basars, aus den Erlösen eine Spende weiterzugeben, weitergeführt werden konnte. In diesem Jahr bleibt ein Teil wieder in der VG und geht an die Kita in Nisterau. Aufgrund der dramatischen Ereignisse in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz geht aber auch ein Teil an die Kita in Dernau. Dort wurden der gesamte Innen- und Außenbereich schwer getroffen, so dass jede Spende herzlich willkommen ist. Das musste das Team des Kinderbasars nicht lange überlegen. Der Hinweis auf Dernau kam über die Aktion „Wäller helfen“ zu Stande, die hier erfolgreich vermitteln konnten.