Am 12. März 2020, kurz vor dem ersten „Lockdown“, fand die letzte Klöntheke statt. Jetzt Mitte Oktober, mehr als eineinhalb Jahre später, feierte die Klöntheke feierlich die eigene Wiedereröffnung. Da stellte sich natürlich die Frage, ist das Konzept tot, kommt keiner mehr und bleibt lieber zu Hause auf der Couch. Kurz nach 19.00 Uhr gab es eine sehr klare Antwort: Unmittelbar kurz nach der klassischen Öffnungszeit war die Klöntheke im alten Modus angekommen und es brummte.
Dabei war das Wiedersehen fast rührend, weil sich einige wirklich so begrüßten, als wenn sie sich nach einer sehr langen Zeit zum ersten Mal wiedersahen. In der Spitze waren es sicher 20-25 Besucher:innen, die sich wieder in geselliger Runde bei einem Getränk über Dies und Das unterhielten. Einfach zusammenkommen und sich begegnen, so einfach und doch so wichtig, wie sich wieder bewiesen hat. Dabei sind alle aktuelle Coronaschutzmaßnahmen berücksichtigt worden. Erleichtert wurde dies dadurch, dass alle Besucher:innen geimpft waren, was vieles einfacher gestaltete. Kurzum: Die Klöntheke lebt… und wie!