Wir hatten bisher eine Bildergalerie auf der Homepage, die die unterschiedlichsten Eindrücke aus dem Dorfleben eingefangen hat. Obwohl sie relativ prominent auf der Startseite der Homepage der Ortsgemeinde platziert war, hat sie keine Besucher*innen angezogen. Das verraten uns die Statistiken. Ohne die visuellen Eindrücke auf der Homepage abzuschaffen, organisieren wir die Bildeindrücke nun über das Netzwerk Instagram. Das hat verschiedene Vorteile und wir schlagen mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Wer nichts mit sozialen Netzwerken am Hut hat, kann die Bilder weiterhin über die Homepage ansehen, auch ohne sich anzumelden oder irgendwo zu registrieren. So bleibt alles beim Alten.
Die Entwicklungen im Netz gehen schon seit Jahren weg von der klassischen Homepage und bei jüngeren Bürger*innen verliert auch Facebook immer mehr an Attraktivität. Instagram, ein soziales Netzwerk, das hauptsächlich über Bilder funktioniert, ist vielmehr der Zeitgeist. So können wir auch für die jüngere Zielgruppe mit Infos aus dem Dorf versorgen und kreieren gleichzeitig ein Fotoarchiv über alle vergangenen Ereignisse. Außerdem können die Bilder brandaktuell betrachtet, geliked und kommentiert werden. Eine langwierige Pflege der Fotodatenbank auf der Homepage entfällt und spart Zeit und Ressourcen.
Wer sich nicht mit Instagram auskennt, nicht über die Homepage gehen möchte und trotzdem an dem „Bilder-Update“ aus dem Dorf interessiert ist, fragt gerne beim Ortsbürgermeister nach, wir helfen gerne mit einer Kurzeinführung.