Die Baumpflege ist ein Dauerbrenner bei uns im Dorf. Und es ist so ein Thema, in das die Ortsgemeinde gutes Geld investiert, es aber niemanden so richtig auffällt. Vor allen Dingen sind wir immer am Totholz in den Bäumen dran und an der allgemeinem Verkehrssicherungspflicht, einfach damit möglichst gar nichts erst passieren kann. Drüber hinaus müssen wir auch immer wieder größere Rückschnitte machen, damit Wege und Straßen nicht zuwuchern.
Gute Beispiele finden sich in diesem Jahr, wenn man den kleinen Stichweg nördlich der MZH in die Felder reingeht und dann gleich wieder rechts runter in Richtung roter Parkbank (grob Richtung Nisterberg). Der Knick hier entlang des Weges hat eine ordentliche Behandlung bekommen. Oder den kleinen Weg entlang der Meckyranch, dort ist auch ein ausgedehnter Freischnitt durchgeführt worden. Es ist und bleibt viel Arbeit, jedes Jahr, aber es ist auch Arbeit die wichtig, ist, denn sonst würde es schnell sehr schlimm aussehen bzw. Bäume zu potentieller Gefahr werden.