Sankt Martin 2018 – ein Rückblick
Auch in diesem Jahr gab es wieder Kinder und Angehörige, die sich auf den Weg gemacht haben, um zu Sankt Martin mit ihren Laternen rund um’s Dorf zu ziehen. Die wandelnden Laternen machten sich aber nicht direkt auf den Weg zur Grillhütte, sondern machten beim Alpaka-Hof einen kurzen Zwischenstopp. Dort lauschten sie dem fetzigen Alpakalied […]
weiterlesen »Erinnerung: Seniorenweihnachtsfeier 2018 – letzte Nachzügler + Fahrdienst
Die Anmeldungen sind verteilt und wenn Ihr es irgendwie verpasst habt Euch anzumelden oder doch noch dabei sein wollt, dann meldet Euch noch an, am besten bis zur nächsten Sprechstunde am 20. November. Der Termin der Feier ist Samstag, 01. Dezember 2018 ab 14.30 Uhr. Die Feier werden wir wieder im Dorfgemeinschaftshaus realisieren. In guter […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke 2018 lädt ein am 22. November 2018, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »
Weitere Sicherheitsmaßnahmen an Bushaltestelle
Im letzten Jahr haben wir bereits eine dauerhafte Beleuchtung an unserer Bushaltestelle „Hohensayner Weg“ installiert, um die Sicherheit nach oben zu fahren. Das war uns aber noch nicht genug, da es an der Bushaltestelle vor allen Dingen im Winter immer eng und damit gefährlich gewesen ist. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen haben wir nun die Stehfläche erweitert, […]
weiterlesen »Einladung zur Beteiligung: Lebendiger Adventskalender 2018
Die Weihnachtszeit ist bekanntlich bei allen immer vollgestopft mit Terminen, dennoch wollen wir auch im vierten Jahr hintereinander versuchen, eine junge Tradition fortzuführen und aus der Bürgerschaft heraus die lebendigen Adventskalender anbieten. Es waren immer tolle Zusammenkünfte an den Adventssonntagen. Das System ist erschreckend einfach: Ein Haushalt öffnet in der Regel ab 18.00 Uhr für […]
weiterlesen »Seniorenweihnachtsfeier 2018 – Einladungen sind raus
Die persönlichen Einladungen sind jetzt gerade Anfang November in den Briefkästen gelandet, wer versehentlich keine bekommen hat oder sie abhandengekommen ist, man kann sich auch direkt beim Ortsbürgermeister anmelden – bitte bis spätestens 16.11. zurückmelden, damit wir besser planen können. Der Termin ist Samstag, 01. Dezember 2018 ab 14.30 Uhr. Die Feier werden wir wieder […]
weiterlesen »Am Samstag geht es los: Sankt Martins-Umzug in Lautzenbrücken – für Jedermann!
Am Samstag, 10. November 2018 ist es wieder soweit, wir laden wieder alle, Jung und Alt, ein, bei dem diesjährigen Sankt-Martins-Umzug mitzumachen. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Es folgt die Strecke durch den „Großen Garten“, mit Boxenstopp an der Alpaka-Farm und dann weiter zur Grillhütte. […]
weiterlesen »Erinnerung: Zweites Vortreffen Weihnachtsmarkt 2018 & Weihnachtsbäckerei „Süße Versuchung“
Die letzten offenen Fragen werden geklärt, am: Dienstag, 06. November 2018 um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Achtung: Verkürzte Sprechstunde an diesem Dienstag! Wir suchen immer noch jemanden für die „kleine süße Versuchung“, also ein kleines Team, dass über den Nachmittag noch Waffeln backt oder etwas Ähnliches organisiert! Gibt es da jemanden?
weiterlesen »Sankt Martins-Umzug in Lautzenbrücken – für Jedermann!
Am Samstag, 10. November 2018 ist es wieder soweit, wir laden wieder alle, Jung und Alt, ein, bei dem diesjährigen Sankt-Martins-Umzug mitzumachen. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Drückt die Daumen, dass wir nicht wieder im Regen untergehen. Von dort aus wollen wir durch den „Großen […]
weiterlesen »
Kartenverkauf läuft: Lautzenbrücker „basaltKULTUREN“: Lesung Dieter Bednarz
Eine tolle Lesung wartet im letzten Quartal auf uns in Lautzenbrücken und sie richtet sich vor allen Dingen an diejenigen, die das halbe Jahrhundert überschritten haben. Aber auch für die jüngeren ist es ein riesen Spaß, denn früher oder später werden auch sie in diese Lebensphase eintauchen. Die Lesung des bekannten Journalisten Dieter Bednarz stellt […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.