Achtung Eltern & Jugendlichen: Fahrt für Jugendliche & junge Erwachsene – Infoabend!
Es muss nicht immer jeder selbst vor sich hin planen, organisieren und machen, man kann das auch gemeinsam machen: Das war das Credo nach dem Gedenkgottesdienst im vergangenen November als die Gemeinden des Kirchspiels Kirburg (Mörlen, Norken, Langenbach, Lautzenbrücken, Neunkhausen und Kirburg) zusammensaßen und es gemeinsam gut fanden, eine gemeinsame Aktion für die jungen Menschen […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke 2018 lädt ein am Donnerstag, 28. Februar 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Fit im Alter… Seniorengymnastik hält fit
Wer auch im Alter fit und beweglich bleiben möchte, ist in der Gymnastikgruppe Lautzenbrücken gut aufgehoben. Gerade für Ältere ist es wichtig, körperlich und geistig in Bewegung zu bleiben. Neben Mobilisations- und Kräftigungsübungen, mit und ohne Handgräte, wird in dieser Stunde auch viel Wert auf die Schulung des Gleichgewichtssinnes, der Koordination und der geistigen Fitness […]
weiterlesen »
Kartenverkauf gestartet: Lautzenbrücker „basaltKULTUREN“ mit Thommis TeaTime
Passend zur kalten Jahreszeit rufen die Lautzenbrücker basaltKULTUREN „Thommis TeaTime – ein heißes Teeentertainment“ auf das Programm. Für „Thommis TeaTime“ hat der Teekünstler, Thomas Baake, die Geschichte des Heißgetränks neu geschrieben. Er liest Teeflunkergeschichten, wie z.B. Wie ist der Tee nach China, in die Welt und nach Ostfriesland gekommen? Wer hat den Teebeutel erfunden? Was […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke 2018 lädt ein am Donnerstag, 14. Februar 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »
Lautzenbrücker „basaltKULTUREN“ – tolle Angebote in 2019
Der Gemeinderat hat mit drei kulturellen Veranstaltungen im Rahmen unserer kleinen Kulturreihe „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“ wieder zusätzliche Highlights in das Jahr 2019 eingebaut. Los geht es bereits im März, zu kalten Jahreszeit heißt es: „Thommis TeaTime“ – ein heißes Teeentertainment. Für „Thommis TeaTime“ hat der Teekünstler, Thomas Baake, die Geschichte des Heißgetränks neu geschrieben. Er liest […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke… und zurück auf Donnerstag…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen. Das klappt seit genau 2 Jahren sehr gut und die Bürger*innen haben Spaß und Freude am gegenseitigen Treffen. Auf Anregungen aus der Bürgerschaft wurde nun einmal der Freitag ausprobiert. Ergebnis: keine Änderung oder andere Menschen, die ehr an einem Freitag kommen […]
weiterlesen »
Tolles Engagement zahlt sich für guten Zweck aus
Die Lautzenbrücker*innen waren in der Weihnachtszeit wieder fleißig. Beginnend mit Sankt Martin bis hin zum Weihnachtsmarkt wurde das Spendenglas gefüllt und vor allen Dingen der super Einsatz von allen Anbieter*innen auf dem Weihnachtmarkt haben dazu geführt, dass wieder viele Euros zusammengekommen sind. Das ist jedes Jahr wieder ein wirklich fantastisches Ergebnis, für das man allen […]
weiterlesen »Lautzenbrücken wächst weiter und weiter!
408, 412, 425, 436 – das waren die Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz bei uns in der Gemeinde jeweils zum Stichtag 31. Dezember 2015, 2016, 2017 und jetzt eben 2018. Rechnet man die Nebenwohnungen dazu, dann ergibt sich folgende Zahlenfolge: 429, 432, 446, 455. Wir werden also immer mehr Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrücker, auf kleinem, aber […]
weiterlesen »Aus Weihnachtsbaum wird Spendengeld
Das hat sich doch gelohnt. Wie angekündigt haben sich die Jugendlichen vom CVJM und aus der Jungschar an einem Samstagmorgen aufgemacht und haben die ausrangierten Weihnachtsbäume direkt an der Tür abgeholt. Ein guter Service, den viele Bürgerinnen und Bürger mit einer guten Spende honoriert haben. Insgesamt sind in Lautzenbrücken 205,00 € zusammengekommen, die direkt der […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.