„Orientierungsliste“ zur Gemeinderatswahl
Bis 08. April konnten noch offiziell Listen-Wahlvorschläge eingereicht werden, zum Redaktionsschluss stand das Ergebnis für unsere Ortsgemeinde noch nicht fest. Wurde nur ein Wahlvorschlag zugelassen, können die Wähler*innen den im Wahlvorschlag vorgeschlagene Bewerber ihre Stimme geben oder die Namen anderer wählbarer Personen hinzufügen oder einzelne Namen streichen und durch andere Namen ersetzen. Wurde kein Wahlvorschlag […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
…hoffentlich mit Thekendienst… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 11. April 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Nachrichten aus dem Wald – Brennholzvergabe verschiebt sich (deutlich)
Wer die Zeitung oder auch die Gemeinderatsprotokolle in letzter Zeit verfolgt hat, dem ist nicht entgangen, dass bei uns im Wald einiges los ist. Dabei sind es aber eher Hiobsbotschaften und keine guten Nachrichten: Eschentriebsterben, Borkenkäfer, intensiver Windwurf. Man kann sagen, es herrscht Ausnahmenzustand. Das führt in der Konsequenz dazu, dass die personellen Kapazitäten mehr […]
weiterlesen »
Los geht‘s: Aktion Saubere Landschaft
Einmal rundum sauber machen, das wollen wir auch in diesem Jahr wieder für die Natur rund um das Dorf leisten. Los geht es am Samstag, 06. April 2019, Treffen um 09.30 Uhr, Treffpunkt am Bauhof. Bringt Euch Handschuhe, einen Eimer, Müllergreifer o.ä. mit, wenn Ihr so etwas habt, das hilft beim Sammeln immer. Wer einen […]
weiterlesen »Vertretung im April
Der Ortsbürgermeister ist im April an einigen Tagen nicht im Dorf und wird in dieser Zeit vom Ersten Beigeordneten, Klaus Jochen Ulbrich, vertreten. Das betrifft im Einzelnen folgende Daten: 11.- 15. April 2019 und 19.-27. April 2019. Sprechstunden finden wie gewohnt statt.
weiterlesen »Fünfter 1. Mai als Schlachtfest-Ausgabe – Anmeldung teilweise erforderlich
Der „1. Mai“ geht in die fünfte Runde. Auch in diesem Jahr wollen wir den Vorabend zum Tag der Arbeit nutzen, um die Möglichkeit des Treffens im Dorf anzubieten und Raum für Begegnung schaffen. Die „1. Mai“-Feier wird im gewohnten unkomplizierten Setting ablaufen, so dass sich einfach die Türen des Dorfgemeinschaftshauses öffnen und alle Bürger*innen […]
weiterlesen »
Klöntheke feiert den 2. Geburtstag im 70er und 80er-Style
Zwei Jahre gibt es die vierzehntägige Klöntheke nun im Dorf. Grund genug das Geburtstagskind hochleben zu lassen. Nach dem Wurstwürfeln zum ersten Geburtstag bat die Klöntheke zum Zweiten nun zur 70er/80er-Party. Die Gäste haben sich gut in Schale geschmissen: Stirnbänder, Schlaghosen, Trainingsanzüge, schrille Farben und skurrile Frisuren. Es wurde einiges geboten. Mit Musik aus der […]
weiterlesen »
ThommisTeaTime bei den Lautzenbrücker „basaltKULTUREN“
Das Wetter stimmt – draußen stürmte und regnete es, später wurde auch noch alles weiß. Genau die richtige Atmosphäre, um sich im warmen Dorfgemeinschaftshaus einen heißen Tee zuzubereiten, etwas Gebäck in die Hand zu nehmen und sich von Thommi Baake in die Welt des Tees entführen zu lassen. Unsere kleine Kulturreihe Lautzenbrücker „basaltKULTUREN“ präsentierte „Thommis […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke 2018 lädt ein am Donnerstag, 28. März 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.