Vertretung Ortsbürgermeister im Juni und Juli 2019
Der Ortsbürgermeister ist vom 26. Juni bis 11. Juli beruflich und privat im Ausland und nicht zu erreichen. Der Erste Beigeordnete, Klaus Jochen Ulbrich, übernimmt die Vertretung. Sprechstunden finden zu gewohnter Zeit statt.
weiterlesen »
Vorankündigung – Gemeindeausflug 2019
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ – frei nach diesem Motto machen wir uns auch 2019 wieder auf Gemeindeausflug in andere Gefilde. Aufgrund der sehr guten Rückmeldung im letzten Jahr wieder als Angebot an alle Altersgruppen. Das Programm ist dennoch so gestrickt, dass auch ältere Mitbürger*innen gut an dem Ausflug teilnehmen […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 20. Juni 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »
Offener Brief an die Ortsgemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Ende sind es nur Zahlen und Prozente, dennoch sind die 94,34%, mit denen ich zum Ortsbürgermeister wiedergewühlt wurde, natürlich eine tolle Bestätigung für die vergangenen fünf Jahre. Dafür einen ganz herzlichen Dank. Es ist kein Lippenbekenntnis, dass dies so nur möglich war, weil wir insgesamt Gemeinderat, Ortsbürgermeister und alle engagierten […]
weiterlesen »
Letzter Aufruf: Lautzenbrücker „basaltKULTUREN“ – Sommerfrühschoppenkonzert mit der „Schräglage“
Endlich wieder Open-Air-Saison im Dorfzentrum: Auf dem neuen „neuen Dorfplatz“ wird „gejazzt“, genauer gesagt mit Dixieland und Swing eingeheizt. Diese Mal in der Variante „Sommerfrühschoppenkonzert“! Wir laden alle herzlich ein, am Pfingstsonntag den Vormittag und Mittag in swingender Atmosphäre auf dem Dorfplatz mit der Jazzband „Schräglage“ zu erleben. Neben der swingenden Musik erwartet Euch ein […]
weiterlesen »Ein neuer Gemeinderat und weiteres Engagement
Es war bekannt, nicht alle, die gerne in den Gemeinderat gewählt werden wollten, konnten auch in den Gemeinderat einziehen. Für 15 „offizielle“ Bewerber*innen gab es nur 8 Gemeinderatsplätze zu vergeben. Das ist das Spiel der Demokratie. Es ist schon toll, dass sich so viele für die Arbeit im Gemeinderat interessieren und sich einbringen möchten. Allen […]
weiterlesen »
Die Wähler*innen haben gesprochen – großer Dank an das Team der Wahlorganisation
Das es nicht einfach werden wird, war im Grunde voran klar: Fünf Wahlen inkl. Kumulieren und Panaschieren, PC-Eingabe, Niederschriften etc., da war einiges zu leisten. Wir haben dann wirklich sehr konzentriert und schnell gezählt, so dass wir gegen 20.30 Uhr mit der reinen Auszählung fertig waren. Dennoch, der Schlüssel zum DGH wurde erst kurz vor […]
weiterlesen »
Umbauarbeiten Toilettenanlage im DGH gestartet
Wir angekündigt haben nun mit Beginn des Mais die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten der oberen Toiletten im DGH begonnen. Gleichzeitig wird im Eingang des Haupteingangs eine kleine Rampe installiert, um besser mit Rollator oder Rollstuhl in das DGH zu kommen. Neben einer besseren räumlichen Aufteilung, einer optischen Verbesserung sowie einer besseren Zugänglichkeit wird z. B. auch […]
weiterlesen »
Ein dickes „Dankeschön“ – Jugendsammelwoche 2019
Wie angekündigt ist die Sonntagsschule bei uns im Dorf im Rahmen der Jugendsammelwoche aktiv gewesen und ist von Haus zu Haus gezogen, um Spenden für die Jugendaktivitäten im Land und ganz konkret bei uns in der Gemeinde zu sammeln. Der Erlös von 315,38 € kommt je zur Hälfte Projekten des Landesjugendringes und der Arbeit der […]
weiterlesen »Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
Auch wenn die Wahl noch nicht vorbei ist, heute schon für alle später Gewählten und auch alle Bürger*innen, die bei der ersten, konstituierenden Sitzung des Gemeinderates dabei sein wollen, die Terminankündigung für die erste Gemeinderatssitzung der neuen Periode. Der neue Gemeinderat wird zusammentreten am Mittwoch, 12. Juni 2019 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Die erste Sitzung wird […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.