Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

4. August 2019 / Obgm

Benjeshecke „Unter dem Kirchholz“ & richtige Nutzung Grüncontainer

Bitte legt Euren Astschnitt nicht mehr auf die alte Benjeshecke, die Richtung Eisenkaute. Die neue Benjeshecke findet Ihr aus Lautzenbrücken kommend Richtung Kirburg: Noch vor dem Steinbruch rechts abbiegen, gegenüber dem Karl-Franz-Weg, der zur Eisenkaute hoch geht. Dem Weg nicht lange folgen und an der ersten Abbiegung nach rechts seid ihr schon am neuen Platz […]

weiterlesen »

4. August 2019 / Obgm

Nächste Klöntheke…

… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 15. August 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.

weiterlesen »

28. Juli 2019 / Obgm

Erinnerung: Dorffest 2019 am 17. August

Noch gut vierzehn Tage, dann sind die Sommerferien vorbei und auch das diesjährige Dorffest nähert sich damit langsam, aber sicher. Am Samstag 17. August geht es wieder ab mittags an der Grillhütte los. In bewährter, guter Tradition sorgt die Truppe rund um den Tischtennisverein dafür, dass niemand hungern oder verdursten muss. Ab 12.00 Uhr sind […]

weiterlesen »

28. Juli 2019 / Obgm

Halbzeitbilanz 2019: Lautzenbrücken wächst unaufhörlich!

408, 412, 425, 436 – das waren die Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz bei uns in der Gemeinde jeweils zum Stichtag 31. Dezember 2015, 2016, 2017 und 2018. Rechnet man die Nebenwohnungen dazu, dann ergibt sich folgende Zahlenfolge: 429, 432, 446, 455. Nun ist Halbzeitbilanz 2019 und es geht weiter nach oben: Nun sind es […]

weiterlesen »

21. Juli 2019 / Obgm

Dorfverschönerung geht weiter: Beet DGH & Dorfbrunnen

Alles muss gehegt und gepflegt werden, das kostet Zeit und Geld, aber durch Nichtstun gibt es auf keinen Fall eine Verbesserung. Daher schreiten wir in der Dorfverschönerung voran und haben uns einmal zwei weitere Beete vorgenommen, die schon seit Jahren verwildert waren. Das größere Beet am Dorfgemeinschafhaus und rund um die Bushaltestelle wurden nun komplett […]

weiterlesen »

21. Juli 2019 / Obgm

Update zum Gemeindeausflug: gedreht, gewendet, hinbekommen!

Am Ende des Sonntags waren es dann schlussendlich 80 Anmeldungen für den Gemeindeausflug, weil noch einmal ein paar Anmeldungen nachkleckerten, nachdem der Bericht für das Blättchen der letzten Woche schon verschickt gewesen war. Aber wie immer, am Ende wird meistens alles gut. Wir haben mit allen Partnern, die in den Gemeindeausflug involviert sind, schnell Kontakt […]

weiterlesen »

21. Juli 2019 / Obgm

Nächste Klöntheke…

… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 01. August 2019, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.

weiterlesen »

14. Juli 2019 / Obgm

Umbau der Toiletten im DGH abgeschlossen

Mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung, auch geschuldet, weil wir noch ein paar Kleinigkeiten während der Umbauphase angepasst haben, ist nun der Umbau und die Renovierung der Toiletten im oberen Bereich des Dorfgemeinschaftshauses abgeschlossen. Die größte Herausforderung war, da alles sehr klein und verwinkelt ist, im Zuge der Erneuerung gleichzeitig einen möglichst barrierefreien und behindertengerechten Zustand […]

weiterlesen »

14. Juli 2019 / Obgm

Gemeindeausflug 2019 – ausgebucht und proppenvoll!

Im letzten Jahr waren wir mit knapp 50 Bürger*innen unterwegs und dabei haben wir uns bei den Planungen für dieses Jahr auch orientiert. Wenn man sich einmal auf die Bürger*innen verlässt… Bis zum Anmeldeschluss gab es knapp 75 Anmeldungen im Briefkasten bzw. durch persönlichen Kontakt von „Spätberufenen“, die noch schnell mündlich eine Anmeldung rausgehauen haben. […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen