Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) stehen noch drei Bauplätze zum Verkauf - schauen Sie mal rein!

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

26. September 2021 / Obgm

Neubaugebiet „Lautzenbrückken-Süd“: Kleine Verkaufswelle vorbei, noch vier Bauplätze zu haben

Nachdem sich einige Jahre nichts getan hatte, kam vor 1-2 Jahren wieder ordentlich Fahrt in das Neubaugebiert „Lautzenbrücken-Süd“. Mittlerweile sind weitere Kaufverträge abgeschlossen und unterzeichnet, so dass es Zeit für einen neuen Zwischenstand gibt. Die Ortsgemeinde hat lediglich noch drei Baugrundstücke, die zu verkaufen sind, ein weiteres Grundstück befindet sich in Privathand. Letzteres steht mittlerweile […]

weiterlesen »

19. September 2021 / Obgm

Bundestagswahl 2021 – Wahlrecht nutzen und aktiv mitbestimmen

Wer die nächsten vier Jahre unser Land regiert wird Auswirkungen auf einen jeden von uns haben und auch uns als Dorf betreffen, daher ist die Wahl einfach wichtig. Ganz gleich in welche Richtung ein jeder und eine jede von uns tendiert, es dürfte am Wahlabend sicher spannend werden, weil viele Parteien eng beieinander liegen. Daher […]

weiterlesen »

19. September 2021 / Obgm

Vertretung Ortsbürgermeister im September 2021

Der Ortsbürgermeister ist beruflich verhindert und wird vom 27. September bis 01. Oktober vom Ersten Beigeordnete, Klaus Jochen Ulbrich, vertreten. Die Sprechstunde findet zu gewohnter Zeit statt.

weiterlesen »

12. September 2021 / Obgm

Erfolgreicher Kinderbasar – Herbst-Winter-Edition kam sehr gut an

Auch der Kinderbasar musste eine längere Coronapause einlegen, aber irgendwann ist auch einmal genug. Mit einem guten Hygienekonzept in der Umsetzung hat sich das Orga-Team rund um Svenja, Katrin und Frauke an die Arbeit gemacht und die Herbst-Winter-Ausgabe des Lautzenbrückener Kinderbasars reaktiviert. Und wie es scheint, war das Bedürfnis groß. Die zu vergebenen Losen gingen […]

weiterlesen »

5. September 2021 / Obgm

Aktion Saubere Landschaft – ein Nachklang

Mehrfach verschoben, aber jetzt dann doch umgesetzt. Zumindest das Wetter hat sich dieses Mal ausgezahlt und wir musste nicht in der „Waschküche“ bei Nebel und Regen auf Müllsuche gehen. Trotz Corona hat sich dann doch eine kleine, effektive Truppe am vergangenen Samstag zusammengefunden, die wieder rund um’s Dorf ausgeschwärmt ist, um Wald, Wiesen und Felder […]

weiterlesen »

5. September 2021 / Obgm

„Fundsache“: Rollator

Na ja, ob es eine Fundsache ist, wissen wir nicht, es könnte auch weggeworfener Müll sein, aber eigentlich sieht er noch ganz gut aus. Wie auch immer, in Hohensayn wurde ein Rollator gefunden, direkt neben dem Hühnergehege. Wer etwas weiß oder ihn gar vermisst, einfach bei der Gemeinde melden.

weiterlesen »

29. August 2021 / Obgm

Sonnendächer kommen – PV-Förderung positiv gestartet

Mit dem Beginn des Julis hat die Ortsgemeinde das Förderprogramm für Photovoltaikanlagen im Dorf offiziell gestartet. Nach gut sechs Wochen waren zwei größere Anlagen sowie eine kleine Plug&Play-Anlage schon beantragt, für zwei weitere Anlagen gab es konkrete Anfragen. Hierzu sollen der Antrag und der Kostenvoranschlag nun vorbereitet werden. Die Installation lässt jetzt noch etwas auf […]

weiterlesen »

29. August 2021 / Obgm

Mitmachen: Wahlhelfer:innen zur Bundestagswahl 2021 gesucht, seid dabei!

Bei der Landtagswahl sind ja einige schon nicht zum Zuge gekommen, Jetzt gibt es eine neue Chance. Für die Bundestagswahl suchen wir wieder engagierte Bürger:innen aus dem Dorf, die gerne in einem tollen Team eine Vormittags- oder eine Nachmittagsschicht als Wahlvorstand am 26. September 2021 zur Bundestagswahl übernehmen möchten. Das Wahllokal wird wieder in der […]

weiterlesen »

29. August 2021 / Obgm

Letzter Aufruf: Aktion Saubere Landschaft

So, jetzt geht es endlich los: Handschuhe, Eimer, Müllzangen usw. raus und ab zur alten Dreschhalte – Aktion Saubere Landschaft steht an: Samstag, 04. September 2021, Treffen um 09.30 Uhr am Bauhof. Kleine Raumänderung: Wurst und Getränk im Anschluss gibt es übrigens nicht im Kellerraum, sondern oben im DGH.  

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen