Klöntheke 2021: Ade, Bye Bye und Tschüss
Es nervt und es ist ein großer Mist für einen tollen vierzehntägigen Austausch und Begegnung, aber es gilt derzeit wieder Kontakte einzuschränken, wo möglich. Außerdem wäre auch die Klöntheke derzeit „nur“ als 2G-Veranstaltung mit Maske möglich. Das macht auch nicht wirklich Spaß. Da wir nicht auf Teufel komm raus veranstalten wollen, machen wir eben noch […]
weiterlesen »
Seniorenweihnachtsfeier und Weihnachtsmarkt abgesagt
Vor ein paar Wochen waren alle noch guter Dinge, aber die Pandemie hat wieder erbarmungslos zurückgeschlagen. Die Zahlen haben sich in den vergangenen Tagen derart verschlechtert, dass der Gemeinderat nicht mit gutem Gewissen sagen konnte, wir feiern trotzdem als wäre nichts. Der Nikolaus war ja ohnehin in dem Modus von 2020 geplant, also mit einem […]
weiterlesen »
Baumpflanzaktion mit Bürgerinnen und Bürgern
Nach dem ersten Anlauf im Frühjahr hat es dann jetzt im Herbst geklappt – wir sind in den Wald raus und sind einer kahlen Fläche näher gerückt, um neue Bäume zu pflanzen. Die riesigen Kahlflächen durch das Fichtensterben sind wirklich erschreckend. Da kann man nicht die Natur einfach machen lassen, da braucht es tatsächlich menschliche […]
weiterlesen »Sankt Martin 2021
Nach einem Jahr Pause haben sich Kinder aus dem Dorf wieder auf den Weg durch die Gemarkung gemacht und sind mit ihren Laternen Richtung Grillhütte marschiert. Als „Outdoor“-Veranstaltung war das auch pandemiebedingt gut zu vertreten. Und wie war das Wetter? Wie immer bei Sankt Martin: Waschküche – nass, feucht und regnerisch. An der Grillhütte wurde […]
weiterlesen »
Nächste Klöntheke…
… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 25. November 2021, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.
weiterlesen »
Unser Dorf zu Gast bei Hierzuland / SWR
Etwas mehr als 6 Minuten Lautzenbrücken in Bewegtbildern. Tolle Eindrücke von unserem Dorf mit Schwerpunt auf der Hauptstraße und einigen ihrer Bewohner:innen. Aber seht selbst…
weiterlesen »
Erinnerung: Sankt Martins-Umzug in Lautzenbrücken – BITTE BECHER MITBRINGEN!
Am Samstag, 13. November 2021 ist es wieder soweit, wir laden wieder alle, Jung und Alt, ein, bei dem diesjährigen Sankt-Martins-Umzug mitzumachen. Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Von dort aus wollen wir durch den „Großen Garten“ gehen. Dann geht es weiter, um bei der „Mecky […]
weiterlesen »
Lebendiger Adventskalender – schnuckelige Garagen, Carports etc. gesucht
Erinnert Ihr Euch an das Prinzip? Ein Haushalt öffnet in der Regel ab 18.00 Uhr an einem Adventssonntag für ein, zwei Stunden die Garage, das Carport, Vorgarten oder ähnliches für ein unkompliziertes Zusammentreffen bei einem Glühwein o.ä. Das ist es! Natürlich ist es jedem selbst überlassen, was angeboten wird, aber es geht eben nicht darum […]
weiterlesen »
Nikolaus im Dorf – bitte anmelden
Die Nikolausfeier wird in diesem Jahr noch nicht in der bekannten Art und Weise in der MZH stattfinden. Daher werden wir an das gute Konzept aus dem ersten „Corona-Winter“ anknüpfen und wieder einen „Nikolausbesuch“ an der Haustür organisieren, wenn nicht doch noch etwas Anfang Dezember möglich sein wird. Dazu bedarf es aber einer konkreten Anmeldung […]
weiterlesen »
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier verteilt
Wir laden für Samstag, 04. Dezember 2022 zu einer kleinen Seniorenweihnachtsfeier ein. Die Einladungen sind jetzt bei Euch in den Briefkästen gelandet Die Feier findet nach dem 2G-Prinzip statt, d.h. eine Teilnahme ist nur möglich, wenn man geimpft oder genesen ist. Wer möchte, sollte sich jetzt bis zum 24. November schriftlichen mit dem kleinen Abschnitt […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.