Telefonsprechstunde – 25. März und 01. April
Die kommenden beiden Sprechstunden, freitags jeweils von 18.00 – 19.00 Uhr, also am 25. März und am 01. April, werden Telefonsprechstunden sein, weil der Ortsbürgermeister noch im Auto sein wird. Da es eine gut funktionierende Freisprecheinrichtung gibt, kann man aber getrost anrufen (Mobilnummer auf der Homepage unter Kontakt), um entweder eine Sache direkt zu besprechen […]
weiterlesen »
Kann man sich fast nicht ausdenken – Verschmutzung in der Gemarkung
Es ist im Grunde super, was die Bürgerinnen und Bürger aus Lautzenbrücken alles entdecken und bemerken und dann auch der Ortsgemeinde melden. Es wäre mal schön, irgendjemand würde solche, Entschuldigung, Dreckschweine, einmal auf frischer Tat ertappen. Ganz egal ob Eingeweide / Tierabfälle oder der Müll eines ganzen Hausstandes, es gibt offenbar nichts, was es nicht […]
weiterlesen »
Schon ’mal vormerken: Aktion Saubere Landschaft
Es geht wieder los! Wir beteiligen uns wieder an der Aktion Saubere Landschaft. Also Kalender raus und Termin notiert, denkt an Handschuhe, Eimer, Müllzangen etc.: Samstag, 09. April 2022, Treffen um 09.30 Uhr am Bauhof. Dem traditionellen Ausklang bei Wurst und Getränk im Kellerraum dürfe wohl auch nichts im Wege stehen. In jedem Fall ist […]
weiterlesen »
Nachtspeicheröfen sind Geschichte – endlich!
Die Luft-Luft-Wärmpumpe wurde hier ja schon vorgestellt. Nun haben wir die beiden alten Nachtspeicheröfen endgültig demontieren und abholen lassen. Das ging relativ schnell und schmerzlos. Nun ist das Heizen aus dem vergangenen Jahrhundert endgültig Geschichte.
weiterlesen »
Fundsache: Bahncard
25% spart man schon gerne, deshalb freut sich die junge Dame bestimmt, wenn sie ihre Bahncard wiederbekommt. Also, „Hallo Larisa“, den Nachnamen veröffentlichen wir hier aus Datenschutzgründen nicht, wenn Du es liest, Deine Bahncard ist bei uns im Dorf gefunden und abgegeben worden. Kontaktdaten zur Ortsgemeinde Lautzenbrücken über unsere Homepage.
weiterlesen »
Stromkostenentwicklung der Gemeinde – Erfolge sind verstetigt!
Die Erfolge der Stromkosteneinsparungen haben sich auf dem erreichten Niveau weiter stabilisiert, das ist ein echt toller Erfolg. Wir haben es geschafft, pro Jahr dauerhaft gut 9000 kWh weniger Strom zu verbrauchen. Darin sind alle Immobilien der Ortsgemeinde (DGH, Gemeindeverwaltung, MZH, Grillhütte, Friedhofshalle und Bauhof) sowie die komplette Straßenbeleuchtung inbegriffen. Der Gemeinderat befindet sich weiter […]
weiterlesen »
Einwohner:innenzahl auf historischem Rekordwert stabilisiert
Im Januar 2021 haben wir den höchsten Einwohner:innenstand seit den Aufzeichnungen vermeldet. Noch nie haben so viele (manchen lächeln dabei ein wenig) Menschen in Lautzenbrücken gelebt. Dieser Rekordwert ist jetzt stabilisiert. Im Grunde ist nur eine Person mit Nebenwohnsitz dazugekommen, ansonsten haben Ende letzten Jahres immer noch 449 Menschen bei uns in der Gemeinde gelebt, […]
weiterlesen »
Ein halbes Jahrhundert verdienstvoller Einsatz für unser Dorf – Wir sagen laut „Danke schön!“
Da kann man am Ende nur den Hut ziehen und ehrfürchtig „Danke schön“ sagen. Mit Elfriede Rusert und Paul Gerhard Schneider gehen jetzt zwei langjährige und treue Gemeindemitarbeiter:innen in den wohlverdienten „Lautzenbrücker Ruhestand“. Beide kommen zusammengerechnet auf einen halbes Jahrhundert Einsatz für unser Dorf – Elfriede (22 Jahre) und Pauli (23 Jahre). Die Ortsgemeinde bedankt […]
weiterlesen »Gemeindemitarbeiter:innen 2022, ein kleiner Umbruch & weitere Interessierte (?)
Mit dem Ausscheiden von Elfride und Pauli kommt etwas Rotation in das Gesamtteam der Gemeindemitarbeiter:innen. Unser Friedhof wird weiterhin von Dhiren betreut und auch das DGH bleibt bei Anna in vertrauten Händen. Mit Lisa haben wir jetzt eine Doppel-Managerin, da sie neben der Grillhütte, die sie im letzten Sommer übernommen hat, jetzt auch noch ein […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.