Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) stehen noch drei Bauplätze zum Verkauf - schauen Sie mal rein!

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

29. Mai 2022 / Obgm

Fundsache Fahrradhelm

Ein aufmerksamer vierbeiniger Freund hat den abgebildeten Fahrradhelm in der Gemarkung gefunden. Falls jemand diesen Helm vermisst, einfach den Ortsbürgermeister kontaktieren oder freitags in die Sprechstunde kommen. Danke an das Herrchen, das den Helm abgegeben hat.  

weiterlesen »

29. Mai 2022 / Obgm

Familiengottesdienst

weiterlesen »

29. Mai 2022 / Obgm

Nächste Klöntheke…

… ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die nächste Klöntheke lädt ein am Donnerstag, 02. Juni 2022, 19.00 – 22.00 Uhr im DGH.

weiterlesen »

7. Mai 2022 / Obgm

Erinnerung: Wiedereröffnung der Klöntheke

Wir legen wieder los. Die Klöntheke soll an die guten, alten Zeiten von vor der Pandemie anknüpfen und wir wollen uns endlich wieder regelmäßig sehen im Dorf. Also, in die Puschen und auf zu ersten Klöntheke – Wiedereröffnung, zweiter Versuch, am Donnerstag, 19. Mai 2022 ab 19.00 Uhr Dann fangen wir also wieder an und […]

weiterlesen »

7. Mai 2022 / Obgm

Mittagsruhe und Gartenarbeit – nehmt Rücksicht aufeinander

Die Gartensaison hat erkennbar wieder bekommen, da holen viele von uns natürlich den Rasenmäher, den Trimmer oder die -Benzin-Heckenschere aus der Garage, um den Garten in Ordnung zu halten. Das ist ja auch absolut okay. Wir haben in Rheinland-Pfalz allerdings immer noch die gültige „Mittagsruhe“ von 13.00 – 15.00 Uhr. In dieser Zeit muss auf […]

weiterlesen »

7. Mai 2022 / Obgm

Für den Terminkalender – Dorffest 2022

Es ist noch etwas hin, der Termin kann aber schon einmal in den Kalender. Nach zweijähriger Unterbrechung soll es 2022 wieder ein Dorf- und Kinderfest geben. Termin: Samstag, 27. August 2022. Das ist zwar am Ende der Sommerferien, aber es war relativ schwer einen Termin zu finden, an dem die entscheidenden Beteiligten konnten bzw. die […]

weiterlesen »

1. Mai 2022 / Obgm

„Sechster 1. Mai“ – eine sehr nette Runde!

Okay, Wetter war eher mäßig, kein Grund, dass sich nicht doch gutgelaunte Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrücker auf dem Weg Richtung DGH gemacht haben, um den Abend vor dem 1. Mai in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Das „Spektakel“ fand nun bereits zum sechsten Mal statt, mit einer zweijährigen Coronapause dazwischen. Es war super, wieder viele Gesichter […]

weiterlesen »

1. Mai 2022 / Obgm

Stellenausschreibung Mitarbeiter:in Bauhof

Die Ortsgemeinde Lautzenbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter:innen für den Bauhof (m/w/d) Wir wollen unser vorhandenes Team weiter verstärken, damit Arbeiten und Aufgaben besser verteilt werden können. Es gibt ein starkes Team, das sich auskennt und sich auf neue Kolleginnen und Kollegen zur Unterstützung freut. Wir freuen uns auf Mitstreiter:innen, die motiviert, zeitlich flexibel und […]

weiterlesen »

1. Mai 2022 / Obgm

Slackline auf dem Spielplatz installiert

An dem alten Riesenmikado aus Holzbaumstämmen auf dem naturnahen Spielplatz im Neubaugebiet hatte der Zahn der Zeit genagt und mussten entfernt werden. Die Stämme waren morsch und brüchig. Der Ersatz sieht jetzt allerdings etwas anders aus. Anstelle eines neuen Mikados zum Klettern, kommt es jetzt auf Balance in einer anderen Form an. Jetzt gibt es […]

weiterlesen »

1. Mai 2022 / Obgm

So, jetzt aber wieder: Die Klöntheke öffnet wieder – endlich!

Nach der kurzen Wiedereröffnung in 2021 ist die Klöntheke ja der dann folgenden nächsten Coronawelle wieder zum Opfer gefallen. Es musste wieder geschlossen werden. Dabei war der Neustart so toll gelungen. Egal, jetzt gilt es wieder, wir legen wieder los. Die Klöntheke soll an die guten, alten Zeiten von vor der Pandemie anknüpfen und wir […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen