Der Grüncontainer schließt!
Der aktuelle Grüncontainer wird der letzte in 2022 sein. Die Gartenarbeiten kommen langsam zum Erliegen und auch in diesem Jahr war der „Container-Service“ wieder für viele Bürger:innen eine super Unterstützung. Rechtzeitig zur neuen Gartensaison wird er dann selbstverständlich wieder zur Verfügung stehen. Viel Spaß bei den letzten Außenarbeiten. Danke, dass es auch in diesem Jahr […]
weiterlesen »
Geht doch, sehr nette Klöntheke… weiter geht’s!
Die letzte Klöntheke hat es dann doch wieder beweisen – es geht doch. Eine sehr nette, gesellige Runde mit guter Begegnung und interessantem Dorfgesprächen. Das Bedürfnis, sich zu treffen, ist offensichtlich doch noch da. Dann machen wir natürlich sehr gerne weiter. Ein bisschen Quatschen und Klönen, eine Runde Würfeln oder Kartenspielen oder einfach zusammenkommen: Die […]
weiterlesen »
Und los geht es…? 1. Lebendiger Adventskalender 2022
Der 1. Advent steht vor der Tür, das bedeutet in Lautzenbrücken auch immer Start für den lebendigen Adventskalender. Am 27. November ist der 1. Advent, dann soll es losgehen. Es gab bisher lose Anfragen, aber noch keine definitive Zusage. Also, wer eröffnet die Weihnachtssaison und lädt zu sich in die Garage oder den Carport ein? […]
weiterlesen »
Achtung: Nikolaus in diesem Jahr mit vorheriger Anmeldung
Wie berichtet stiegt unsere alljährliche Nikolausfeier in diesem Jahr wieder in Präsenz am 06. Dezember ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Wir haben insgesamt 73 mögliche „Nikolaus-Kinder“ im Dorf. Da es immer schwerer abzuschätzen ist, wie viele am Ende tatsächlich teilnehmen und wir nicht verschwenderisch zu viel vorbereiten wollen, was nachher ungenutzt bleibt, wollen wir […]
weiterlesen »Ein Pferd führt den Sankt Martins-Umzug!
Wie berichtet werden wir am Samstag, 12. November 2022 wieder unseren alljährlichen Sankt-Martins-Umzug in Gang setzen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr (!!!) am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Wenn es die Umstände erlauben, dann wird unser Zug in Richtung Grillhütte ganz im Bilde von Sankt Martin von einem Pferd mit Reiterin […]
weiterlesen »
Letzter Aufruf: Lautzenbrücker basaltKULTUREN – Konzert-Lesung mit Stefan Sell
So, eine letzte Erinnerung, wir sind auf der Zielgeraden hin zu einem tollen Musik- und Literaturabend: Unsere Konzert-Lesung mit Stefan Sell im Rahmen der Kulturveranstaltungsreihe „Lautzenbrücker basaltKULTUREN“. Stefan Sell erzählt von den Texten, spielt, rapt und rockt dazu die passende Musik. Dabei verwendet er seine verschiedenen Gitarren. Die spanische Gitarre, dessen „Erfinder“ in Sevilla etwa […]
weiterlesen »Einladungen Seniorenweihnachtsfeier sind raus
Alle Bürgerinnen und Bürger, die 65 Jahre und älter sind, müssten ihre Einladung zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier im Briefkasten gefunden haben. Wer aus Versehen keine bekommen hat oder die Einladung verlegt hat, nicht so schlimm, entscheidend ist, das ihr euch bis zum 25. November mit Personenanzahl und Namen beim Ortsbürgermeister anmeldet, damit wir besser planen können. […]
weiterlesen »
Sankt Martins-Umzug in Lautzenbrücken – für Jedermann!
Am Samstag, 12. November 2022 ist es wieder soweit, wir laden wieder alle, Jung und Alt, ein, bei dem diesjährigen Sankt-Martins-Umzug mitzumachen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr (!!!) am Anfang der Nisterstraße / Kreuzung mit der Hauptstraße. Drückt die Daumen, dass wir nicht wieder im Regen untergehen. Von dort aus wollen wir durch den […]
weiterlesen »
Fundsachen an der Grillhütte
Die Geschichte würde dann doch interessieren: Hat der Fahrer oder die Fahrerin den Helm wirklich verloren oder vergessen? Was geschah als er oder sie wieder losfuhr – ohne Helm? Ist da nichts aufgefallen? Und war jemand ohne motorisiertes Zweirad unterwegs, aber warum dann mit Helm, ein Liebesstreit mit fluchtartigem Verlassen der Grillhütte ohne Helm? Man […]
weiterlesen »
6. Lautzenbrücker Weihnachtsmarkt – (wahrscheinlich) alle Hütten besetzt
Beim Vortreffen platzte das DGH zwar nicht aus allen Nähten, entscheidend war, dass es offensichtlich so viele Bürger:innen gab, die sich aktiv einbringen und zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beitragen möchten, dass fast alle Hütten umgehend besetzt waren. Es blieben am Ende zwar noch wenige, kleine Fragezeichen offen, aber das würden wir jetzt einmal unter Feinplanung […]
weiterlesen »Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen.