Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

30. Juni 2024 / Obgm

Erinnerung Sommerkonzert 2024

Noch eine Woche, dann heißt es wieder Sommerkonzert auf dem „Neuen Dorfplatz“ im Rahmen unserer Kulturreihe basaltKULTUREN. In diesem Jahr im Doppelpakt mit zwei musikalischen Highlights, da ist ganz sicher für jeden etwas dabei. Und auch das Drumherum ist wieder bestens organsiert – hungern und dursten muss hoffentlich keiner. Also, auf in die Dorfmitte, lasst […]

weiterlesen »

23. Juni 2024 / Obgm

Dachsanierung DGH in vollem Gange

Kaum sind die Wahlen vorbei geht es schon wieder voll los. Okay, zugegeben, das Projekt der Dachsanierung wurde bereits vor den Wahlen angestoßen und wird jetzt aktuell gerade umgesetzt. Aber es war gut und richtig, dass wir das jetzt angestoßen haben und wie wir sehen mit Ortsbürgermeister in vollem Einsatz in luftigen Höhen. Es hilft […]

weiterlesen »

23. Juni 2024 / Obgm

Bild: Fotostudioa Röder-Moldenhauer In eigener Sache: Dritte Amtszeit voraus!

10 Jahre Ortsbürgermeister sind schon in meinem Gepäck und jetzt habt ihr mich mit großem Vertrauen in eine dritte Amtszeit gewählt – Dafür und für die große Unterstützung herzlichen Dank. Was aber wichtig ist und immer gilt: Tolle Wahlergebnisse sind das eine und eine schöne Bestätigung für die geleistete Arbeit, das andere ist aber auch, […]

weiterlesen »

16. Juni 2024 / Obgm

Kellerbrand geht glimpflich aus

Die Freiwillige Feuerwehren aus der VG müssen (zum Glück) nicht so oft bei uns im Dorf zum Einsatz auffahren. Jetzt kam es aber wieder zu einem Einsatz, weil in der Wiesenstraße ein Kellerbrand gefährlich werden konnte. Erfreulicherweise konnten alle Bewohnerinnen und Bewohner schnell in Sicherheit gebracht werden und der Brand war ebenfalls schnell unter Kontrolle. […]

weiterlesen »

2. Juni 2024 / Obgm

Sommerkonzert 2024 – Thekenteam gesucht: Wir brauchen Euch!

Am Samstag, 13. Juli 2024 startet das nächste Sommerkonzert in Lautzenbrücken, mit zwei unterschiedlichen musikalischen Leckerbissen. Neben guter Laune, einem guten Tanzbein und einem Lächeln im Gesicht brauchen wir auch noch ein phantastisches Thekenteam, dass die Kaltgetränke unter die Besucherinnen und Besucher bringt. Wer macht mit, wer ist dabei? Bitte meldet Euch mit Euren zeitlichen […]

weiterlesen »

2. Juni 2024 / Obgm

Sommerkonzert 2024

weiterlesen »

2. Juni 2024 / Obgm

Seniorenlaube mit Hut

Sie war einmal ohne Dach geplant, was sich bei Veranstaltungen nicht immer als gewinnbringend herausgestellt hat. Also, wir lernen dazu und haben unserer „Seniorenlaube“ auf dem neuen Dorfplatz eben jetzt einen Hut aufgesetzt. Wir haben bewusst nicht komplett zu gemacht, sondern auf halber Strecke auch noch Platz für den Ausblick und für die Frischluft gelassen. […]

weiterlesen »

2. Juni 2024 / Obgm

Trotz Baum ab – neue schöne Ecke!

Es wurde je berichtet, dass der alte Baum an der Bushaltestelle Hohensayner Weg leider gefällt werden musste, weil er wirklich zu krank war und eine echte Gefahr darstellte. Dann machen wir eben aus der Not eine Tugend. Baum weg und trotzdem ist dann eine schöne, neue Ecke entstanden. Die Bank haben wir bewusst gerettet und […]

weiterlesen »

2. Juni 2024 / Obgm

Europa- und Kommunalwahlen 2024 – Nutzt Euer Wahlrecht!

Am 09. Juni stehen die Kommunal- und Europawahlen an. Man sagt ja immer, dass Wahlen das Hochfest in einer Demokratie sind. Insgesamt stehen fünf Wahlen an: Ortsbürgermeister, Gemeinderat, Verbandsgemeinderat, Kreistag und das Europäische Parlament. Letzteres darf erstmalig auch von 16- und 17jährigen gewählt werden, für die kommunalen Entscheidungen muss man volljährig sein. Das Wahllokal ist […]

weiterlesen »

12. Mai 2024 / Obgm

Neuer Zaun am Spielplatz Talstraße

Wie alt der alte Zaun am Spielplatz in der Talstraße war, konnte so richtig keiner mehr sagen, eins ist sicher, er war alt. Nun hat er seine Dienste geleistet, er lag ja auch schon einige Tage „tot“ in der Hecke. Der Gemeinderat hat entschieden, dass an gleicher Stelle wieder ein neuer Zaun errichtet werden soll. […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen