Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

28. August 2024 / Obgm

Herbst-Winter-Basar wirft Schatten voraus – Nummernvergabe gestartet

Es ist wieder so weit, der nächste Kinderbasar steigt in Lautzenbrücken. Die Nummernvergabe hat bereits begonnen, also sputet euch, wenn ihr verkaufen möchtet. Achtet auch wieder auf die Sonder-Events wie Late-Night-Shopping oder das „Early-Bird-Shopping“ für Schwangere. Alle Infos hier:

weiterlesen »

21. August 2024 / Obgm

Erinnerung Dorffest 2024

Denkt dran, es geht bald los…

weiterlesen »

14. August 2024 / Obgm

Spaten- oder besser Baggerstich – Container am Friedhof

Nach langen Planungen geht es nun endlich in die Umsetzungsphase. Man will gar nicht glauben, was manchmal hinter vermeintlichen kleinen Projekten, wie dem Aufstellen eines Lagercontainers, steckt. Aber gut, jetzt sind alle Formalitäten unter Dach und Fach und wir können endlich den Platz am Friedhof schaffen, den wir für Grabverbau inkl. Wagen und weitere Materialien […]

weiterlesen »

2. August 2024 / Obgm

Benjeshecke ist weg – Grünschnitt im Wald führt zu deftigem Bußgeld

Jetzt könnte man sagen, die Benjeshecken sind weg. Stimmt so nicht ganz, denn es waren schon lange keine Benjeshecken mehr. Aus der guten Idee, die dem natur- und Artenschutz dient, hat sich schleichend ein illegaler „Grünabfallentsorgungsort“ entwickelt. Wer eine ganze ausgerissene Thuja auf eine Benjeshecke schmeißt, der hat das Prinzip und den Sinn einer Benjeshecke […]

weiterlesen »

21. Juli 2024 / Obgm

Wegesanierung rund um den Weiher & nach Hohensayn

Nachdem die Kläranlage vollständig umgebaut war, ging es nun daran auch die Schäden wieder wegzuarbeiten, die durch schweres Gerät entstanden sind. Das betraf vor allen Dingen den Wirtschaftsweg vom Grüncontainer aus Richtung Kläranlage, oberhalb des Weihers. Die VG-Werke waren hier zuständig. Da eine Teilsanierung unterm Strich teurer und wohlmöglich auch qualitativ schlechter gewesen wäre, ist […]

weiterlesen »

21. Juli 2024 / Obgm

Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder

Der neue Gemeinderat ist Anfang Juli zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Drei Ratsmitglieder haben sich nicht erneut zu Wahl aufgestellt und sind daher aus dem Gemeinderat ausgeschieden. Ihr Engagement wurde in der ersten Sitzung noch einmal thematisiert und sie wurden offiziell verabschiedet. Klaus Wiederstein war mit Unterbrechungen insgesamt 18 Jahr Ratsmitglied, Sybille Solbach 15 Jahre […]

weiterlesen »

21. Juli 2024 / Obgm

Ehrungen durch den Angelsportverein Lautzenbrücken

Der ASV Lautzenbrücken konnte in diesem Jahr zwei Gründungsmitglieder, des im Jahr 1985 gegründeten Vereins, zu Ehrenmitgliedern ernennen. Beim jährlich stattfindenden Freundschaftsangeln überreichte der 1.Vorsitzende des Vereins, Florian Häbel, Mischa Pogacar die Ernennungsurkunde und dankte ihm für die lange Mitgliedschaft im Verein.   Fredi Brenner, der an diesem Tag nicht am Weiher sein konnte, bekam […]

weiterlesen »

14. Juli 2024 / Obgm

Sommerkonzert 2024 – Wir hatten Spaß und einen richtig schönen Tag

Wie sagt man so schön: „Gut Ding will Weile haben“. Das hätte auch das Motto beim diesjährigen Sommerkonzert sein können. Vom fliegenden Start an ab 12.00 Uhr waren die Besucherinnen und Besucher zuerst noch zurückhaltend. Am Wetter kann es nicht gelegen haben, denn es hatte sich einer schöner Sonne-Wolken-Mix eingestellt. Aber das war egal, das […]

weiterlesen »

30. Juni 2024 / Obgm

Ziel finden einfach gemacht: Alle Straßenschilder rundum neu im Dorf

In der Vergangenheit haben wir immer wieder Mal die Straßenschilder nachgepinselt, damit man sie auch immer lesen konnte. Jetzt war aber auch durchaus der eine oder andere Pfosten stark durchgerostet und Schilder dann auch endgültig ausgebleicht. Grund genug, dass wir jetzt einmal eine Kompletterneuerung vorgenommen haben. Der nächste Besuch der Großtante aus dem Süden, der […]

weiterlesen »


Weitere Information rund um unsere Gemeinde und zur Verbandsgemeinde finden sie im Wäller Blättchen. Wäller Blättchen