Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

„Pride-Month“: Regenbogenflagge auf Gemeindeverwaltung gehisst

Neben der Flagge von Lautzenbrücken, der von Rheinland-Pfalz und der EU-Flagge weht im „Pride-Monat“ Juni auch die Regenbogenflagge auf der Lautzenbrücker Gemeindeverwaltung. Die Bezeichnung „Pride Month“ ist ganz bewusst gewählt: Pride heißt übersetzt Stolz und soll somit signalisieren, dass sich queere Menschen nicht dafür schämen, so zu sein, wie sie sind. Der Pride Month steht also für Selbstbewusstsein, Stolz und Toleranz und setzt ein Zeichen gegen Stigmatisierung, Ausgrenzung und zum Teil auch Kriminalisierung queerer Personen.

Es ist wichtig ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen, auch als kleine Ortsgemeinde wie Lautzenbrücken. „Ja, aber das bringt doch nichts.“ Doch, genau in diesen Zeiten, in denen wir leben, in denen es immer mehr an Hass, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit gibt, ist es wichtig, dass jeder seine oder ihre Stimme erhebt, um sich für andere, wohlmöglich Schwächere, Ausgegrenzte und marginalisierte „Randgruppen“ einzusetzen. Und es beginnt damit, dass man sich positioniert, dass man es öffentlich macht, sich einsetzt und ein Zeichen setzt. Auch die kleinen Dinge sind oft wichtig im Leben, auch wenn wir morgen damit (noch) nicht die Welt verändern. Dazu wird es auch in der kommenden Gemeinderatssitzung eine politische Resolution geben. In diesem Sinne: Mögen alle nach ihrer Fasson glücklich sein.