Der Aufruf ging kurz vor Jahresende raus und das Interesse scheint doch noch in den Lautzenbrückerinnen und Lautzenbrückern zu schlummern. Grund genug, das tolle Projekt wiederzubeleben und die Klöntheke als Ort der Begegnung, des Quatschens, der schlechten Witze, des kalten Bieres, der Neuigkeiten aus dem Dorf und vielem mehr wieder neu zu starten.
Wir nehmen die Hinweise aus der vergangenen Klöntheken-Zeit ernst und wechseln nun vom klassischen Donnerstag auf den Freitagabend. Wir starten mit dem ersten Freitag im Monat jetzt im Februar, also am 07. Februar ab 19.00 Uhr. In den Folgemonaten nehmen wir dann auch den ersten Freitag im Monat, so dass die Klöntheke entsprechend am 07. März und dann am 04. April die Türen öffnet (jeweils immer um 19.00 Uhr). Also, rein mit den Daten in den Kalender und am ersten Freitag im Monat auf die Füße und ab ins DGH.
Wir schauen dann einmal, wie es sich entwickelt und ob wir nachjustieren müssen. Es haben sich auch helfende Kräfte gemeldet, die sich hinter der Theke einbringen wollen. Das Angebot steht natürlich weiterhin, wer mithelfen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen im Thekenteam.
Oder: Vielleicht wollt ihr einfach einmal eine Klöntheke mit einem Spezialmotto durchführen und nicht dauerhaft im Thekenteam dabei sein. Ihr erinnert Euch: Wurstwürfeln, ein Knobelturnier, ein Grillabend, eine Motto-Klöntheke, was auch immer, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer also einmal den Hut aufsetzen möchte (mit Unterstützungen des Thekenteams), um eine Spezial-Klöntheke zu organisieren, immer zu, wir sind gespannt auf Eure Ideen. Und wenn nicht, dann kommen wir zum Bier und Klönschnack so zusammen, auch nett, auch schön.