Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

Schöner Weihnachtsmarkt im Dorf

Kalt war es, trocken war es, nette Leute waren da, tolle Angebote gab es und alle hatten eine Menge Freude. Das war der Weihnachtsmarkt 2024. Das kulinarische Angebot konnte sich für unseren kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt durchaus sehen lassen: Würstchen und Steak, Crêpes, Erbsensuppe, süße Leckereien, Glühwein und Feuerzangenbowle, Eierpunsch, Glühaperol. Kaffee und Kakao und das klassische Bier. Wer da nicht satt wurde oder durstig nach Hause ging, dem war auch nicht mehr zu helfen. Mit Holzkunstschnitten und selbstgenähten Taschen sowie Likören und anderen Leckereien zum Mitnehmen war auch dieser Teil des Weihnachtsmarktes attraktiv. Der CVJM hat zudem noch ein Kindernachmittagsprogramm angeboten, so dass Mama und Papa in Ruhe ein Schwätzchen halten und die Atmosphäre genießen konnten.

Wir bleiben bei unserem Anspruch, ein kleiner, aber gemütlicher Weihnachtsmarkt für das Dorf, nicht der gewerbliche Rummel, das bleibt wichtig. Und wir haben uns aber auch über Zuwachs gefreut, der unseren Weihnachtsmarkt so liebenswert macht. Die Unterstützung aus Nisterberg und Hof, die im letzten Jahr schon dabei waren, waren es auch wieder und mit zusätzlichen Engagierten aus Stockhauen-Illfurth und Großseifen, haben wir unsren „Einsatzbereich“ doch ein Stück erweitert. Für die Besucherinnen und Besucher galt das ja schon immer, die kommen schon seit Jahren nicht ausschließlich aus Lautzenbrücken. Das alles ändert aber nichts an unserem Grundformat. Wenn man sich im Laufe des Tages so umgehört hat, dann hat man viele positive Rückmeldungen bekommen. Die Leute hatten offensichtlich eine gute Zeit und konnten die Zeit genießen. Ein großer Dank hinaus an alle, die sich in welcher Form auch immer, engagiert und beteiligt haben. Ihr wisst es, aber es muss immer wieder gesagt werden: Ohne euch wäre das alles so nicht möglich. Ganz herzlichen Dank, das Dorf lebt durch euch!