Nachdem die Kläranlage vollständig umgebaut war, ging es nun daran auch die Schäden wieder wegzuarbeiten, die durch schweres Gerät entstanden sind. Das betraf vor allen Dingen den Wirtschaftsweg vom Grüncontainer aus Richtung Kläranlage, oberhalb des Weihers. Die VG-Werke waren hier zuständig. Da eine Teilsanierung unterm Strich teurer und wohlmöglich auch qualitativ schlechter gewesen wäre, ist eine neue Teerschicht auf der kompletten Breite wiederhergestellt worden. Hier dürften wir jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe haben.
Wir haben gleichzeitig die Chance genutzt, um auch weitere Bruch- und Rissstellen im weiteren Verlauf ab der Kreuzung Richtung Hohensayn mit ausbessern zu lassen. Hier wäre eine Komplettsanierung Richtig ins Geld gegangen und unverhältnismäßig gewesen, so dass hier nur die schadhaftesten Teilstücke saniert wurden. Aber auch das ist wichtig, um weitere Wasser- und Frostschäden einzudämmen. Wir schauen also nicht nur auf das Dorf und was sich dort an Arbeiten ergibt, sondern sorgen uns auch um all die Dinge, die außerhalb der Wohnbebauung anfallen. Langweilig wird uns nicht und wegschauen, weil es (zu viel) Geld kostet oder zu nervig ist, ist auch kein Kriterium.