Wenn wir uns nicht treffen dürfen, dann machen wir es eben anders. Also, gar nicht viel gejammert über das Virus, sondern eine neue Lösung gefunden. Da wir zur Nikolausfeier nicht in der MZH zusammenkommen konnten und auch die Seniorenweihnachtsfeier im DGH nicht wirklich sinnvoll war, haben sich mehrere Nikoläuse am 06. Dezember im Dorf auf den Weg gemacht und haben die Kinder besucht, die den Nikolaus gerufen hatten und auch die Senioren:innen, die für die Feier im DGH angemeldet waren, wurden am Nikolaustag besucht.
Bei frischer Luft und schon im Dunkeln ging es in Kleintrupps kreuz und quer durch das Dorf, um an so mancher Tür zu klingeln. Die Kleinen und jüngeren Dorfbewohner:innen wurden mit einem liebevoll gepackten Nikolaussäckchen überrascht, während unsere 65+ler mit einem weihnachtlichen Schlemmerkorb bedacht wurde. Dieser wurde bereichert durch einen persönlichen Weihnachtsgruß, der in der „Solbachschen Handwerksstube“ liebevoll gestaltet und gebastelt wurde. Bei den Säckchen hatte der Nikolaus die volle Unterstützung von Katrin aus dem Gemeinderat. An beide ein großer Dank, super Einsatz. Für das erhellende Licht zur Weihnachtzeit sorgte bei den Senioren:innen zusätzlich eine kleine Leuchte aus dem Hause Pogacar, auch dafür besten Dank!
Wir haben viele erfreute Menschen getroffen, auch aufgeregte Kinder. Am Ende hat der Nikolausbesuch offensichtlich alle sehr glücklich gemacht und war eine schöne Abwechslung zu den wieder einmal vielfach ausgefallenen Weihnachtsveranstaltungen.