Hier ein Update nach gemeindeinternen Beratungen, was wir in der Advents- und Weihnachtszeit wie machen wollen und können.
Lebendiger Adventskalender
Hierbei handelt es sich ja nicht um eine gemeindeeigene Veranstaltung, daher können wir hier auch gar keine Verantwortung übernehmen. Wer gerne einen „Garagensonntag“ bei sich öffnen möchte, ist herzlich eingeladen, das unter der Maßgabe der dann geltenden Coronaregeln zu tun, aber eben als Privatveranstaltung, nicht als Veranstaltung der Ortsgemeinde, die es noch nie gewesen ist. Wir können an dieser Stelle die Informationen weiterreichen und entsprechend koordinieren. Da die Treffen ja oft im Freien stattfinden, dürften die Hürden aber nicht allzu groß sein. Zur Verfügung stehen die folgenden Sonntage:
28. November, 05. Dezember, 12. Dezember und 19. Dezember
(Achtung, ggf. am 18. Dezember Weihnachtsmarkt in Lautzenbrücken).
Erinnert Ihr Euch an das Prinzip? Ein Haushalt öffnet in der Regel ab 18.00 Uhr für ein, zwei Stunden die Garage, das Carport, Vorgarten oder ähnliches für ein unkompliziertes Zusammentreffen bei einem Glühwein o.ä. Das ist es! Natürlich ist es jedem selbst überlassen, was angeboten wird, aber es geht eben nicht darum einen Wettbewerb daraus zu machen, wer schöner, größer oder besser ist. Man kann natürlich auch etwas mit den Nachbarn zusammen organisieren, wenn man es nicht alleine machen möchte.
Seniorenweihnachtsfeier
Wir werden für Samstag, 04. Dezember 2022 zu einer kleinen Seniorenweihnachtsfeier einladen. Wir haben uns hierbei auf das 2G-Prinzip geeinigt, d.h. eine Teilnahme ist nur möglich, wenn man geimpft oder genesen ist. Die Einladungen werden Anfang / Mitte November direkt in den Postkasten verteilt, so dass man dann die Chance hat, sich anzumelden. Wir werden in diesem Jahr noch auf das traditionelle Beiprogramm verzichten, viele Angebote dürfen noch nicht oder sind noch gar nicht bereit. So soll es zumindest eine Möglichkeit geben, sich über den Nachmittag wieder zu treffen und gemeinsam ein wenig zu quatschen, Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen.
Nikolausfeier
Die Nikolausfeier wird in diesem Jahr noch nicht in der bekannten Art und Weise in der MZH stattfinden. Als Indoorveranstaltung mit vielen ungeimpften Personen ist dies noch zu wackelig. Wir wollen da einfach nichts riskieren. Daher werden wir an das gute Konzept aus dem ersten „Corona-Winter“ anknüpfen und wieder einen „Nikolausbesuch“ an der Haustür organisieren. Dazu bedarf es aber einer konkreten Anmeldung mit Anzahl und Namen der Kinder und der Straßenangabe. Wessen Kinder gerne zum Nikolaus, direkt am Montag, 06. Dezember 2021 ab 18.00 Uhr, besucht werden wollen, teilt das bitte an den Ortsbürgermeister bis 22. November 2021 auf irgendeinem Kanal schriftlich mit (E-Mail, Zettel in die Gemeindeverwaltung, WhatsApp, etc.). Sollte doch noch eine Feier in irgendeiner Form möglich sein, halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden.
Weihnachtsmarkt
Die Regelungen für einen möglichen Weihnachtsmarkt sind noch nicht endgültig, so dass es hier noch keine finale Entscheidung gibt. Wenn es einen Weihnachtsmarkt gibt, dann am vierten Adventswochenende, also am Samstag, 18. Dezember 2021. Wir hoffen, dass die Regeln, unter denen man einen Weihnachtsmarkt stattfinden lassen kann, Mitte November konkret genug sind, um eine Entscheidung zu treffen. Um die Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen zu lassen – wer möchte denn eine Hütte anbieten? Das können wir schon klären, so dass wir dann direkt in die Feinplanungen einsteigen könnte. Eine Zuckerbude, die Grillstation und eine Spinnstubenhütte deuten sich bereits am Horizont an… wer macht noch mit und bringt Leben auf den Weihnachtmarkt?