Bauplätze

Im Neubaugebiet "Lautzenbrücken Süd" (1. Bauabschnitt) steht noch ein Bauplatz zum Verkauf, Flur 3/238 mit 571 Quadratmetern.

mehr »

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unserem Ort und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg.

mehr »

Veranstaltungen

Immer was los. Hier erfahren Sie aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise.

mehr »

Mitteilung zum Friedhof: Grabschmuck und etwas Allgemeines

Da die Gartensaison auch am Friedhof nicht vorbeigeht, muss der Grabschmuck auf den Wiesengräbern wieder entfernt werden, damit der Friedhofswärter wieder ungehindert mähen kann. Das ist wie in jedem Jahr.

Wer das Wiesengrabfeld in letzter Zeit gesehen hat, der weiß, dass es echt schlecht aussieht. Das hat mehrere Gründe. Zum einen sollten die Grabplatten erst gesetzt werden, wenn die Erde genügend nachgesackt ist. Zu frühes Setzen führt dazu, dass die Grabplatten sich ebenfalls noch mit senken, was kein gutes Gesamtbild abgibt. Wir werden das von Gemeindeseite angehen und einmal großflächig abziehen, neue Muttererde aufbringen und neu einsähen, damit es wieder ordentlich aussieht. Hierbei sollten alle Angehörigen aber auch darauf achten, dass beim Setzen der Grabplatten eine vernünftige Arbeit verrichtet wird, die in das Gesamtbild passt. Das betrifft auch den Umgang mit überschüssiger Erde.

Ein größeres Problem ist, dass die Totengräber mit Ihren Fahrzeugen schwer bis gar nicht auf unseren Friedhof kommen. Der Aufwand bei uns ein Grab auszuheben, ist enorm. Es gib sehr schmale Wege sowie kaum bzw. zu enge Zufahrten. Hieraus ergeben sich dann einige Folgeprobleme. In der nächsten Gemeinderatssitzung wollen wir dazu eine Lösung vorschlagen, die wir nun ermittelt haben. Dies heute zur Kenntnis, damit alle wissen, dass wir den Friedhof nicht vernachlässigen, eine Lösung aber nicht immer sofort greifbar ist. Da sind wir nun ein Stück weiter, so dass die Arbeiten rund um die Beerdigungen reibungsloser laufen können.